EDITIEREN
VON PARAMETERN
@ Nachdem der gewiinschte Parameter abgerufen ist, kann sein
zugeordneter Wert mit Hilfe der Pfeiltasten ^ und () verändert
werden. Die Ô -Taste erhöht den Wert, während die V -Taste
Jedes der festprogrammierten EQ-Programme des DEQ7 verfiigt
ihn vermindert. Durch Gedrückthalten der Tasten läßt sich eine
über eine Reihe von internen Parametern, die sich editieren lassen,
kontinuierliche Erhöhung oder Verminderung auslösen. Bei Pro-
um die Kompensation anzupassen oder andere Effekte zu erzeugen.
‚gramm 1 (GEQ 1/1 oct L=R) wird jeder Parameterwert zwischen
Im Abschnitt "BESCHREIBUNG
DER EQ-PROGRAMME"
auf
-18 dB und +18 dB angehoben oder gedämpft.
Seite 59 sind alle Effektprogramme, und ihre Parameter vollständig
beschrieben. Die Taste PARAMETER dient zum Zugriff auf die
spezifischen Parameter jedes einzelnen Programms, und mit der
Taste DELAY/LEVEL lassen sich die Verzögerungs- und Pegelpar-
ameter abrufen, die bei allen Programmen gleich sind. Im folgenden
wird am Beispiel von Programm 1 (GEQ 1/1 oct L=R) erklärt, wie
die Parameter aufzurufen und zu editieren sind:
GEO
1/1loct
L=R
32Hz=
0. 0dB
@ Den zu editierenden Effekt wahlen und abrufen.
GEQ
1/1loct
L=R
Neuer Wert
© Gegebenenfalls
mit
der
Taste
DELAY/LEVEL
die
Verzógerungs- und Pegelparameter abrufen. Die Werte dieser
Parameter werden mit den Pfeiltasten / und V in der oben
GEQ
1/1oct
L=R
|
beschriebenen Weise editiert. Bei jedem Driicken der Taste
32Hz=
0. 0d8
DELAY/LEVEL
werden
nacheinander
folgende
Parameter
aufgerufen:
Parametername
GEO
1/1oct
L=R
63Hz=
0.
0dB
GEQ
1/loct
L&R
|
L DELAY
=
0. 000i
GEQ
1/toct
L=R
125Hz=
0. (dB
4
GEQ
1/1oct
L=R
R
DELAY
= 0. 0001
GEO
1/loct
L=R
L OUT
LEVEL=100
GEO
1/loct
L=R
16.
00KHz=
0.
0dB
GEQ
1/1oct
L=R
R
OUT
LEVEL=100
Nach Aufruf des letzten Parameters der Liste (in diesem Fall
16,00 kHz) springt das Gerät bei erneutem Drücken der PA-
RAMETER-Taste auf den Anfangsparameter zuriick.
45