Die Hebel (B - Abb. 10/11) und (C - Abb. 10/11) können so betätigt werden,
dass sich die Hände dabei oben oder unten am Lenker befinden können.
Die EPS-Schalthebel ermöglichen darüber hinaus ein Schalten auch während
der Bremsphase.
2.1 - EINSTELLUNG (RIDING SETTING) und NULLEINSTELLUNG (ZERO
SETTING)
• Wenn man die Taste MODE (D - Abb. 10/11) an der Steuerung der Schaltung
oder des Umwerfers etwa 6 Sekunden lang gedrückt hält, kann man die
Referenzposition der Schaltung und des Umwerfers einstellen (achten Sie
dabei auf die Anweisungen, die Sie auf dem Anleitungsblatt der EPS-
Schaltung und des EPS-Umwerfers finden).
• Ein gleichzeitiges Drücken beider MODE-Tasten (D - Abb. 10/11) für die
Dauer von etwa 6 Sekunden ermöglicht eine Nullstellung der Referenzposition
der Schaltung und des Umwerfers.
ACHTUNG!
Eine während des Fahrens durchgeführte Einstellung der Schaltung und
des Umwerfers kann zu Gefahrensituationen führen und Unfälle her-
vorrufen. Wir empfehlen Ihnen ein Höchstmaß an Vorsicht, sollten Sie
beschließen, eine solche Einstellung vorzunehmen.
WICHTIG!
Die Nullstellung der Schaltung und des Umwerfers ist ein speziell heikler
Vorgang und muss im Stillstand ausgeführt werden, wobei das Fahrrad
aufgebockt werden muss. Aus diesem Grund darf dieser Vorgang
ausschließlich von einem Campagnolo-Service Center, einem Campagnolo-
Pro-Shop oder einem in der Montage von EPS-Schaltgruppen spezialisier-
ten Fahrradmechaniker durchgeführt werden.
DEUTSCH
37