Gebrauchsanweisung –Kinos Behandlungstische
• Schließen Sie das Netzkabel an einer geerdeten Steckdose an, deren Spannung der auf
dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entspricht.
• Die elektrische Steuerung verbraucht Akkustrom, obwohl die Gerätefunktionen nicht ge-
nutzt werden. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum vom Stromnetz getrennt
wird, führt dies zu einer vollständigen Entladung des Akkus, wodurch der Akku beschä-
digt werden kann.
• Bei Lagerung ist der Akku innerhalb einiger Monate leer. Bei einer Lagerung von mehr
als sechs Monaten muss der Akku vor der Lagerung vollständig aufgeladen werden. Der
Akku muss nach 6 Monaten Lagerung aufgeladen werden.
Mit einem optionalen Akku können die elektrischen Funktionen des Geräts ohne Netzstrom
eingestellt werden. Der Akku ist nur für den Einsatz in Notsituationen und bei Stromausfällen
gedacht, wenn kein Netzstrom verfügbar ist. Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlos-
sen ist, ist der Ladezustand des Akkus unter Kontrolle, und der Akku wird automatisch ge-
laden.
Um eine unterbrechungsfreie Behandlung und eine lange Lebensdauer des Akkus zu ge-
währleisten, laden Sie den Akku wie nachstehend beschrieben auf.
• Empfohlene Ladezeit: die Ladezustandsanzeige des Akkus blinkt. (Abbildung 15: 2
oder 16: 2)
• Sofortiges Aufladen: Hupen-Tonsignal.
Die Einstellfunktionen des Geräts werden automatisch gesperrt, wenn das Netzkabel aus
der Steckdose gezogen wird.
Copyright © Lojer Group ID: DX020529 Version: 2 Date: 12.03.2024
28