• Tragen Sie eine persönliche Schutzausrüstung. Das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung,
wie Schutzbrille, Staubmaske, rutschfeste Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je
nach Art und Einsatz des Geräts, verringert das Verletzungsrisiko.
• Entfernen Sie vor dem Einschalten des Geräts alle Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel.
Ein Werkzeug oder ein Schlüssel, das/der in einem drehenden Geräteteil verblieben ist, kann zu
Verletzungen führen.
• Vermeiden Sie jede nicht normale Körperhaltung. Sorgen Sie für einen sicheren Stand, und
halten Sie jederzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten
Situationen besser kontrollieren.
2.5 SICHERHEITSHINWEISE INBETRIEBNAHME
• Erlauben Sie niemals Kindern das Gerät zu benutzen.
• Setzen Sie die Maschine niemals ein, während Personen oder Tiere in der Nähe sind. Örtlich
geltende Vorschriften können das Alter des Benutzers beschränken.
• Tragen Sie Gehöhrschutz, Schutzbrille und Sicherheitsschuhe. Tragen Sie diese während der
gesamten Betriebsdauer der Maschine.
• Tragen Sie keine lose herabhängende Kleidung oder solche mit hängenden Bändern oder
Kordeln.
• Tragen Sie beim Betrieb der Maschine immer festes Schuhwerk und lange Hosen. Betreiben Sie
die Maschine nicht barfüßig oder in leichten Sandalen.
• Benutzen Sie die Maschine nur im Freien (d. h. nicht nahe an einer Wand oder einem anderen
starren Gegenstand) und auf einer festen, ebenen Fläche.
• Benutzen Sie die Maschine nicht auf einer gepflasterten mit Kies bestreuten Fläche, auf der
ausgeworfenes Material Verletzungen verursachen könnte.
• Vor Inbetriebnahme der Maschine sind alle Schrauben, Muttern, Bolzen und anderes
Befestigungsmaterial auf festen Sitz zu überprüfen und dass Abdeckungen und Schutzschilde
an ihrem Platz sind. Beschädigte oder unleserliche Aufkleber sind zu ersetzen.
• Vor dem Gebrauch sind immer Anschluss- und Verlängerungskabel auf Anzeichen von
Beschädigung oder Alterung zu untersuchen. Falls das Kabel während der Benutzung
beschädigt wird, muss dieses sofort vom Versorgungsnetz getrennt werden.
BERÜHREN SIE DAS KABEL NICHT, BEVOR ES VOM NETZ GETRENNT IST.
Benutzen Sie die Maschine nicht, wenn das Kabel beschädigt oder abgenutzt ist.
2.6 SICHERHEITSHINWEISE BEDIENUNG
• ACHTUNG! Dieses Gerät hat eine drehende Messerwalze.
• ACHTUNG! Die
Messerwalze
• ACHTUNG! Der Einfülltrichter muss vor der Benutzung komplett montiert sein und sicher sitzen.
• ACHTUNG! Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob alle Schrauben, Muttern, Bolzen oder
sonstige Fixiermittel insbesondere Schutzvorrichtungen fachgemäß arretiert sind.
• Vergewissern Sie sich vor dem Starten der Maschine, dass der Einwurftrichter leer ist.
• Halten Sie mit Kopf und Körper Abstand zu der Einwurföffnung.
• Hände, andere Körperteile und Kleidung sind nicht in die Einwurföffnung, den Auswurfkanal
oder in die Nähe anderer beweglicher Teile zu bringen.
• Achten Sie immer auf Ihr Gleichgewicht und einen festen Stand.
• Strecken Sie sich nicht vor. Stehen Sie beim Einwerfen von Material niemals höher als die
Maschine.
steht nach dem Ausschalten nicht sofort still!
6
www.DEUBAXXL.de