Télécharger Imprimer la page

Hürner HST-S-315 Manuel De L'utilisateur page 9

Publicité

H Ü R N E R S c h w e i ß t e c h n i k G m b H
Nieder-Ohmener Str. 26
35325 Mücke, Deutschland
5.7
Rückkehr zum Beginn
Nach dem Schweißvorgang wird der Schweißautomat durch Unterbrechung
der Verbindung zum Schweißfitting wieder zurück zum Beginn des Schwei-
ßens geschaltet. Als Sicherung gegen versehentliches doppeltes Verschwei-
ßen derselben Elektroschweißmuffe muss sowohl nach ordnungsgemäßem
Ende als auch nach Abbruch einer Schweißung der Automat zunächst vom
Fitting getrennt werden, damit er zur nächsten Schweißung bereit ist.
6
Auflistung der Überwachungsfunktionen
6.1
Systemfehler
Der Schweißautomat muss sofort von Netz und Schweißfitting
getrennt werden. Der Selbsttest hat Fehler im System gefunden.
Der Schweißautomat darf nicht mehr verwendet werden und
muss zur Reparatur eingeschickt werden.
Vorsicht
6.2
Netzunterbrechung
Die letzte Schweißung ist unvollständig. Der Schweißautomat wurde von
der Versorgungsspannung getrennt. Der Fehler muss mit der STOP-Taste
quittiert werden.
6.3
Kein Kontakt
Es besteht keine vollständige elektrische Verbindung zwischen dem
Schweißautomaten und dem Schweißfitting (Steckverbindung zum Fitting
überprüfen) bzw. es gibt eine Unterbrechung im Heizwendel.
6.4
Unterspannung
Die Eingangsspannung ist kleiner als 180 Volt, Generator-Ausgangsspan-
nung nachregeln.
6.5
Überspannung
Die Eingangsspannung ist größer als 280 Volt, Generator-Ausgangsspan-
nung nachregeln.
6.6
Temperaturfehler bzw. Temperaturmessung defekt
Gemessene Umgebungstemperatur ist außerhalb des Arbeitsbereichs des
Gerätes: niedriger als – 5°C oder höher als + 40°C.
Erscheint diese Anzeige während des Selbsttests, ist die Temperaturmes-
sung defekt.
6.7
Frequenzfehler
Die Frequenz der Eingangsspannung liegt nicht innerhalb der Toleranz
(40 Hz - 70 Hz).
6.8
Strom zu niedrig bzw. zu hoch
Diese Meldung erscheint bei momentaner Unterbrechung des Stromflusses
oder wenn die Stromregelung defekt ist.
6.9
Not-Aus
Der Schweißvorgang wurde mit der STOP-Taste unterbrochen.
Version April 2012
Bedienungsanleitung HÜRNER HST – S – 315
00
01
02
0
04
0
0
0
0
9
DE

Publicité

loading