BETRIEB
Der Reifenwechselvorgang umfasst drei Teile:
1. Reifenwulst brechen
2. Reifen demontieren
3. Reifenmontage Vorsicht: Tragen Sie vor der Arbeit kei-
ne weite Kleidung, sondern einen Helm, Handschuhe und
rutschfestes Schuhwerk. Stellen Sie sicher, dass Sie die Luft
vollständig ablassen und die Radgewichte entfernen.
Brechen der Reifenwulst: Lassen Sie die Luft vollständig aus dem Reifen ab. Setzen Sie den Rei-
fen gegen den Gummistopper. Setzen Sie das Paddel etwa 10 mm vom Rand der Felge entfernt
auf die Wulst. Drücken Sie das Pedal für den Reifenabdrücker
(U), um die Schaufel in den Reifen einzuführen. Wiederholen Sie
den Vorgang in verschiedenen Positionen des Reifens und auf
beiden Seiten, bis er vollständig gelöst ist.
Reifen demontieren: Stellen Sie sicher, dass alle Radgewich-
te entfernt und die Luft vollständig abgelassen wurde, bevor
Sie diesen Vorgang durchführen. Bringen Sie Schmierfett (oder
ein ähnliches Schmiermittel) um die Reifenwulst herum auf. Zu
wenig Schmiermittel kann zu übermäßigem Reifenverschleiß
führen.
Halten Sie das Rad entsprechend den unten beschriebenen Methoden unter Berücksichtigung
der angegebenen Maße:
a) Um das Rad von außen zu halten:
Öffnen und schließen Sie die Backen des Pedals (V) zur Hälfte und bringen Sie dabei die vier
Krallen (G) entsprechend der Referenzskala auf dem Drehtisch (Y) in Position. Legen Sie den
Reifen auf den Drehtisch, greifen Sie die Felge und öffnen und schließen Sie die Pedalbacken
(V), bis das Rad durch die Krallen gesichert ist.
b) Um das Rad von innen zu halten:
Positionieren Sie die vier Krallen (G) und lassen Sie sie alle geschlossen. Legen Sie den Reifen
auf den Drehtisch und treten Sie auf die Klemmbacken, indem Sie das Pedal (V) öffnen und
schließen, damit sich die Klemmbacken öffnen und somit das Rad blockieren.
Achtung! Stellen Sie sicher, dass die Felge richtig und gleichmäßig von den vier Krallen gehal-
ten wird, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Lassen Sie den vertikalen Arm (M) herab, bis der Montage-/Demontagekopf (I) neben dem Felg-
Rotier-Pedal (Z)
Öffnen und Schließen der Krallen (V)
Bremspedal für Reifenkopf (U)
· 58 ·
REF.54581