Télécharger Imprimer la page

JBM 54581 Guide D'utilisation page 57

Démonte pneu semi-automatique avec bras pivotant

Publicité

REF.54581
TEILELISTE
C: Säule
F: Schaufel zum Abdrücken der Reifen
G: Krallen
I: Montage-/Demontagekopf
K: Säulenverriegelung
M: Vertikaler Arm
S: Gummidämpfer
T: Hebel
U: Abdrücker-Pedal
V: Krallen-Pedal
Y: Drehtisch
Z: Rotationspedal
ZUSAMMENBAU
Verwenden Sie die spitze Backe, um den in der Platte eingelassenen Nagel zu entfernen; packen
Sie den Karton und die Plastikhülle aus. Prüfen und stellen Sie sicher, dass alle in der Ersatzteilliste
aufgeführten Teile vorhanden sind. Falls ein Teil fehlt oder kaputt ist, verwenden Sie das Gerät
bitte nicht und wenden Sie sich so schnell wie möglich an den Hersteller oder Händler.
Halten Sie sich an die Mindestmaße, die für einen ordnungsgemäßen Betrieb der Maschine er-
forderlich sind. Bei Verwendung im Freien muss das Gerät ausreichend vor Sonne und Regen
geschützt werden. Nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen verwenden
Installation: 1. Schrauben Sie die Muttern am Boden ab, stellen Sie das Gerät auf und kalibrieren
Sie es mit dem horizontalen Lineal.
2. Montieren Sie das Gerät mit sämtlichen Schrauben und stellen Sie sicher, dass das Gerät stabil
steht. Achten Sie darauf, dass das System mit einem guten Erdungskreislauf versehen ist, um
elektrische Lecks zu vermeiden.
3. Schrauben Sie die Mutter A vom Maschinengehäuse B ab, wie in Abbildung 3 gezeigt.
4. Heben Sie die Säule C an und bringen Sie sie mit der Mutter A durch die Schraube am Mas-
chinenkörper B an. Wenn sich die Säule lockert, ziehen Sie sie sofort fest, da sonst der Reifen
beschädigt werden könnte.
Elektrische und pneumatische Anschlüsse:
Überprüfen Sie, bevor Sie mit der Installation und dem Anschluss fortfahren, ob die Stromvers-
orgung den technischen Spezifikationen des Geräts entspricht. Alle elektrischen und pneuma-
tischen Arbeiten müssen von einem professionellen Elektriker durchgeführt werden. Schließen
Sie den Druckluftanschluss auf der rechten Seite der Maschine an das Druckluftsystem an. Das
elektrische Netz, an das die Maschine angeschlossen ist, muss über eine Schutzvorrichtung mit
Sicherungen und einen guten Erdungsschutz der Außenabdeckung verfügen. Schließen Sie den
automatischen Leckageschalter an das Stromnetz an. Der Leckagestrom ist auf 30 A eingestellt.
Achtung! Für dieses Gerät gibt es keinen Netzstecker. Der Benutzer muss selbst einen Netzstecker
anschließen, der mindestens 16 A hat und mit der Spannung des Geräts übereinstimmt. Oder
schließen Sie das Gerät direkt an die Stromquelle an, wie es oben beschrieben ist.
· 57 ·

Publicité

loading