Télécharger Imprimer la page

ARIETE Gourmet Color 1594 Mode D'emploi page 29

Publicité

- Sollten Sie bemerken, dass das Gerät schwergängig läuft, ziehen Sie den Stecker aus der Dose
und reduzieren Sie die zu verarbeitende Menge.
- Um ein einwandfreies Mischen aller Zutaten zu erzielen, empfiehlt es sich, sie alle einzufüllen
bevor Flüssigkeit zugesetzt wird.
REINIGUNG UND PFLEGE
- Alle verwendeten Zubehörteile in der umgekehrten Reihenfolge entfernen, wie oben in der
Einbauanleitung beschrieben.
- Die Schüssel (G), der Deckel (H) und der Rührbesen (E) können in der Spülmaschine gewaschen
werden. Der Rührbesen (D) und der Knethaken (F) müssen von Hand mit heißem Wasser und
neutralem Spülmittel gewaschen werden.
- Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses (I) ein leicht angefeuchtetes Tuch.
- Zum Wegräumen des Geräts das Kabel um den Kabelhalter am Fuß wickeln (Abb. 8).
ACHTUNG:
Nach der Reinigung müssen alle Teile einwandfrei getrocknet werden, bevor sie wieder ein-
gebaut werden.
HÖCHSTMENGEN
Knetteig
Biskuitteig
Brotteig
Meringe (Eiweiß + Zucker)
Eiernudelteig
REZEPTE
GRUNDREZEPT FÜR BROT – 1 KG.
330 ml lauwarmes Wasser
12 g frische oder 14 g Trockenhefe
1 Teelöffel Zucker
1/2 Teelöffel Salz
12 g Öl
250 g Mehl 00
250 g Hartweizen- Grießmehl
- In der Schüssel die Hefe mit Wasser und Zucker verrühren und 15 Minuten ruhen lassen.
- Salz und Öl zufügen
- Mit dem Knethaken auf Stufe 1 rühren und langsam die beiden Mehlsorten zugeben.
- 2 Minuten auf Geschwindigkeitsstufe 1 weiterrühren.
- Auf Geschwindigkeit 2 umschalten und weitere 4 Minuten kneten
- Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben und mit ebenfalls gefetteter Klarsichtfolie bede-
cken.
- Bei Umgebungstemperatur fern von Zugluft etwa 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig sein
Volumen verdoppelt hat.
500 g Mehl
1 kg fertige Mischung
500 g Mehl
8
500 g Mehl
- 27 -
D E

Publicité

loading