Télécharger Imprimer la page

Pulsar CORE FLD50 Mode D'emploi page 22

Publicité

Drücken Sie die Taste "MODE" (12) zwei Sekunden lang, um das Menü zu
aktivieren,
Wählen Sie den Punkt "Betriebsmodi" mit den Tasten der Menüführung
"LEFT" (10) und "RIGHT" (11).
Drücken Sie kurz die Taste "MODE", um die Auswahl zu bestätigen.
Das Piktogramm des gewählten Modus wird in der Statuszeile abgebildet.
Kalibrierungsmodi
S. Kapitel 8 "Betrieb".
Helligkeitseinstellung der Menüpiktogramme
Halten Sie die Taste "MODE" (12) zwei Sekunden lang gedrückt, um das
Menü zu aktivieren.
Wählen Sie das Piktogramm
(10) und "RIGHT" (11). Drücken Sie die Taste "MODE".
Drücken Sie die Tasten der Menüführung, um das Helligkeitsniveau der
Piktogramme einzustellen (von 1 bis 10).
Um das Menü zu verlassen, halten Sie die Taste "MODE" zwei Sekunden
lang gedrückt, oder es ist 10 Sekunden abzuwarten, es erfolgt der Ausgang
aus dem Menü automatisch.
Uhrzeiteinstellung
Drücken Sie die Taste "MODE" (12) zwei Sekunden lang, um das Menü zu
aktivieren.
Wählen Sie das Piktogramm
(11). Drücken Sie die Taste "MODE".
Bewegen Sie den Blinker mit den Tasten der Menüführung, um das
Uhrzeitformat zwischen "24" und "AM/PM" zu wählen.
Drücken Sie die Taste "MODE", um den Stundenwert einzugeben. Benutzen
Sie dafür die Tasten der Menüführung. Drücken Sie die Taste "MODE", um
den Minutenwert einzugeben. Benutzen Sie dafür die Tasten der
Menüführung.
Um das Menü zu verlassen, halten Sie die Taste "MODE" zwei Sekunden
lang gedrückt, oder es ist 10 Sekunden abzuwarten, so erfolgt der Ausgang
aus dem Menü automatisch.
Aktivierung der Fernbedienung
Drahtloses Fernbedienungspult wiederholt die Einschaltfunktion des
Gerätes, Bildinversion, und Kalibrierung.
Auf dem Fernbedienungspult gibt es drei Tasten:
Taste "ON" (22) – das Gerät ein-/ ausschalten
(einschalten – Kurzdruck/ ausschalten –
Dauerdrücken (2 Sekunden)).
Taste (23) - Farbinversion des Bildes
Taste "CAL" (24) – Kalibrierung.
Vor dem Gebrauch des Fernbedienungspultes
aktivieren Sie es auf folgende Weise:
Wählen Sie den Menüpunkt „Aktivieren des
Fernbedienungspultes" (Piktogramm
Drücken Sie die Taste "MODE" (12), es erscheint die Mitteilung "Wait"
(warten) und der Countdown fängt an, so soll im Laufe von dieser Zeit eine
von den Tasten des Fernbedienungspultes zwei Sekunden gedrückt gehalten
werden.
Die Mitteilung "Complete" erscheint neben dem Piktogramm
Aktivierung erfolgreich gelaufen ist.
40
12
mit den Tasten der Menüführung "LEFT"
mit den Tasten der Menüführung (10) und
)
wenn die
Wenn das Fernbedienungspult nicht funktioniert, setzen Sie eine neue
Batterie ein. Dafür schrauben Sie die Schrauben von der Rückwandplatte
des Fernbedienungspultes ab, nehmen Sie die abnehmbare Rückwand ab,
nehmen Sie die entladene Batterie heraus und legen Sie eine neue Batterie
CR2032 hinein.
Löschen der schadhaften Pixel
Während des Betriebs können auf dem Sensor des Wärmebildgerätes
schadhafte Pixel (das Bild störende, stabil leuchtende helle oder dunkle
Punkte) erscheinen. Dabei ist es möglich, in den CORE Geräten die
schadhaften Pixel durch extra Programm zu löschen.
Drücken Sie die Taste "MODE" (12) zwei Sekunden lang, um das Menü zu
aktivieren.
Wählen Sie das Piktogramm
"RIGHT" (11). Drücken Sie die Taste "MODE".
Im Untermenü wählen Sie das Piktogramm . Drücken Sie die Taste
"MODE".
Im Zentrum des Bildschirms erscheint ein Kreuz
auftauchen, erscheinen relativ dem Kreuz des Displayzentrums
Koordinaten (X;Y)
Das Kreuz soll mit den Tasten der Menüführung so bewegt werden, dass
das Zentrum des Kreuzes mit dem schadhaften Pixel verschmilzt (bei der
richtigen Verschmelzung der schadhafte Pixel erlischt). Ein kurzes
Drücken der Taste "MODE" ermöglicht das Umschalten der
Bewegungsrichtungen des Kreuzes von der senkrechten auf die
waagerechte.
Nachdem das Kreuzzentrum den schadhaften Pixel abgedeckt hat, wird
der gewählte Pixel durch das kurze Drücken der Taste "ON/OFF" (9)
gelöscht.
Wenn das Löschen erfolgreich gelaufen ist, erscheint an der Stelle, wo
Koordinaten waren, eine "OK" Mitteilung.
Das Kreuz bewegend, kann man auch weitere schadhafte Pixel löschen.
Falls das Kreuz an die Stelle gebracht wird, wo die Koordinaten auf dem
Bildschirm abgebildet werden, werden die Koordinaten in den rechten
unteren Teil des Displays verschoben.
Um den Menüpunkt „Löschen der Schadenpixel" zu verlassen, halten
Sie die Taste "MODE" zwei Sekunden lang gedrückt.
Rückstellung zu „Pixelablegen"
Um „Pixelablegen" zurückzubekommen (alle gelöschten schadhaften
Pixel in Ausgangszustand zu bringen), ist es das im Untermenü
aufgetauchte Piktogramm
23
drücken.
Rechts vom Piktogramm erscheinen Punkte "Yes" und "No".
Wählen Sie "Yes" mit den Tasten der Menüführung und drücken Sie die
Taste "MODE".
Falls Sie „Pixelablegen" doch nicht brauchen, wählen Sie "No", drücken
Sie die Taste "MODE".
Um das Menü zu verlassen, halten Sie die Taste zwei Sekunden lang
gedrückt, oder es ist 10 Sekunden abzuwarten, so erfolgt der Ausgang
aus dem Menü automatisch.
Anmerkung! Auf dem Bildschirm des Wärmebildgerätes sind einer
oder zwei Pixel als weiße oder schwarze Punkte zulässig. Diese
können nicht entfernt werden, dabei stellen Sie kein Defekt dar.
mit den Tasten der Menüführung (10) und
, wo die Bildsymbole
X=50
, die Piktogramme des Menüs verschwinden.
Y=50
zu wählen und die Taste "MODE" (12)
41

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Core fxd507645476456