5
Angaben über das Erzeugnis
5.1
Typenschlüssel
5.2
Technische Daten
Eigenschaft
Nenndrehzahl
Nennweiten DN
Rohr- und Druckmessanschlüsse
Zulässige Medientemperatur min./max.
Umgebungstemperatur min./max.
Lagertemperatur min./max.
Max. zulässiger Betriebsdruck
Isolationsklasse
Schutzart
Zulässige Fördermedien
Tab. 1: Technische Daten
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-CronoLine-IL, CronoTwin-DL, CronoBloc-BL
Der Typenschlüssel besteht aus den folgenden Elementen:
Beispiel:
IL 80/130-5,5/2
DL 80/130-5,5/2
BL 65/130-5,5/2
IL
Flanschpumpe als Inline-Einzelpumpe
DL
Flanschpumpe als Inline- Doppelpumpe
BL
Flanschpumpe als Blockpumpe
80
Nennweite DN des Rohranschlusses
(bei BL: Druckseite) [mm]
130
Laufrad-Nenndurchmesser [mm]
5,5
Motornennleistung P
2
Polzahl Motor
Wert
Ausführung 50 Hz
• IL/DL/BL (2-/4-polig):
2900 bzw. 1450 1/min
• IL (6-polig): 950 1/min
Ausführung 60 Hz
• IL/DL/BL (2-/4-polig):
3500 bzw. 1750 1/min
IL: 32 bis 200 mm
DL: 32 bis 200 mm
BL: 32 bis 150 mm (Druckseite)
Flansche PN 16 nach DIN EN 1092-2
mit Druckmessanschlüssen Rp 1/8 nach
DIN 3858
-20 °C bis +140 °C
0 bis +40 °C
-20 °C bis +60 °C
16 bar (Version... -P4: 25 bar)
F
IP 55
Heizungswasser gem. VDI 2035
Brauchwasser
Kühl-/Kaltwasser
Wasser-Glykol-Gemisch bis 40 Vol.-%
Wärmeträgeröl
Andere Medien (auf Anfrage)
Deutsch
[kW]
2
Anmerkungen
Abhängig vom Pumpentyp
Abhängig vom Pumpentyp
Abhängig vom Medium
Niedrigere oder höhere Umge-
bungstemperaturen auf Anfrage
Version...-P4 (25 bar) als Sonder-
ausführung gegen Mehrpreis (Ver-
fügbarkeit abhängig vom
Pumpentyp)
Standardausführung
Standardausführung
Standardausführung
Standardausführung
Sonderausführung bzw. Zusatz-
ausrüstung (gegen Mehrpreis)
Sonderausführung bzw. Zusatz-
ausrüstung (gegen Mehrpreis)
7