1.4.7 Name eingeben
•
Ist „NAME" ausgewählt, können Sie einen gespeicherten Namen ablesen bzw. einen
neuen eingeben.
•
Sie können bis zu 6 Ziffern (Buchstaben, Zahlen, Satzzeichen und Leerstellen) eingeben.
•
Drücken Sie die „Group" oder „Scan"-Taste und die erste Ziffer fängt an zu blinken. (Ist
die erste Ziffer eine Leerstelle, blinkt nichts.)
•
Drücken Sie die „Group" oder „Scan"-Taste und wählen Sie die gewünschte Ziffer aus.
Drücken Sie die „Menu"-Taste, um die Ziffer zu speichern. Sobald die Ziffer gespeichert ist,
blinkt die nächste Ziffer. Wiederholen Sie diese beiden Schritte so oft, bis alle 6 Ziffern
gespeichert sind.
1.4.8 Adressierung / Steuerung über PC
•
Ist „REMO" ausgewählt, können Sie die Anzahl der über PC gesteuerten Empfänger able-
sen bzw. einstellen sowie den Status der PC-Steuerung ablesen (Ein oder Aus).
•
Schließen Sie den Empfänger mit dem mitgelieferten Adapter und entsprechendem Kabel
(im Lieferumfang der Software) an Ihren PC an. Bis zu 64 Empfänger können gleichzeitig
mit einem PC gesteuert werden.
•
Um eine reibungslose Steuerung über PC zu gewährleisten, müssen die Empfänger unter-
schiedlich adressiert werden. Alle Empfänger sind werkseitig auf Adresse 64 eingestellt.
Achtung:
Jeder Empfänger muss seine eigene Adresse haben. Eine Adresse darf nicht zweimal
vergeben werden, da dies zu Fehlern führt.
Werden die Empfänger ohne PC-Steuerung betrieben, spielt es keine Rolle, ob zwei
Empfänger die gleiche Adresse haben.
•
Bei Steuerung über PC erscheint im Display „ON" und eine Zahl. Diese Zahl wird als
Adresse des Empfängers bezeichnet. Werden die Empfängermodule ohne PC betrieben,
erscheint im Display „OFF" und die Adresse des Empfangsmoduls.
•
Zum Einstellen bzw. Ändern der Adresse drücken Sie die „Group" oder „Scan"-Taste. Zum
Speichern der ausgewählten Adresse drücken Sie die „Menu"-Taste.
8