Télécharger Imprimer la page

Beyerdynamic Opus 500 Mk II Notice D'utilisation page 23

Publicité

5.2
Hand- und Taschensender
Fehler
Keine Funktion
Keine HF-Feldstärke
am Empfänger
Störgeräusche/
„Zwitschern",
starkes Rauschen
6.
Service
Im Servicefall wenden Sie sich bitte an autorisiertes Fachpersonal. Öffnen Sie das Gerät
auf keinen Fall selbst, Sie könnten sonst alle Garantieansprüche verlieren.
7.
Zulassung und Anmeldepflicht
In fast allen Ländern muss der Betrieb typengeprüfter Sender und Empfänger drahtlo-
ser Mikrofonsysteme durch die jeweiligen Telekommunikationsbehörden genehmigt werden.
Vor Inbetriebnahme sollten die entsprechenden Informationen bei den zuständigen Behörden
bzw. der dortigen beyerdynamic-Vertretung eingeholt werden, da der unerlaubte Einsatz
drahtloser Mikrofonsysteme zum Teil mit empfindlichen Strafen geahndet wird.
Hinweis für die Bundesrepublik Deutschland:
Genehmigungen zum Betreiben eines drahtlosen Mikrofonsystems erteilt die für den Wohn-
sitz des Antragstellers zuständige Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post.
Die Komponenten des Opus 500 Mk II Systems sind gemäß Richtlinie R&TTE 99/5/EEC wie folgt
zugelassen:
Opus TS 800
Opus SEM 881, SDM 869, SDM 860
unter der Kennzeichnung CE 0681 ! (TS 800) und CE 0197 ! (SEM 881, SDM 869, SDM 860)
8.
Komponenten
Empfänger
NE 500 S
UHF True Diversity-Empfänger, 1-Kanal, PLL-Synthesizer-Technik,
Pilottonverfahren, farbiges LC-Display, ACT-Funktion,
100 vorprogrammierte Frequenzen, 850 - 874 MHz . . . . . . . Best.-Nr. 470.023
NE 500 S
dito, jedoch 798 - 822 MHz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Best.-Nr. 470.015
24
Mögliche Ursache
• Sender und Empfänger haben nicht
dieselbe Frequenz
• Ungenügende Batteriespannung
• Unzureichender Batteriekontakt, Batterie
falsch eingelegt
• Abstand zwischen Sender und Empfänger
zu groß
• Interferenzstörung durch weitere Sender
• Zwei Sender auf derselben Frequenz
• Batterie vom Sender zu schwach
Lösung
• Überprüfen Sie vor dem Einsatz, ob
die Frequenz von Sender und
Empfänger übereinstimmen
• Wechseln Sie die Batterie aus bzw.
laden Sie den Akku wieder auf
• Überprüfen Sie die Batterie und legen
Sie sie ggf. neu ein
• Verringern Sie den Abstand zwischen
Sender und Empfänger
• Schalten Sie die anderen Sender aus
• Wechseln Sie die Frequenz eines
Senders
• Wechseln Sie die Batterie, bzw. laden
Sie den Akku wieder auf

Publicité

loading