BEDIENUNGSANLEITUNG Opus 500 Mk II
Sie haben sich für das drahtlose Mikrofonsystem Opus 500 Mk II mit 100 vorprogram-
mierten Frequenzen entschieden. Vielen Dank für Ihr Vertrauen.
Nehmen Sie sich bitte einige Minuten Zeit und lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Sicherheitsinformationen
•
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder hoher Feuchtigkeit aus. Installieren Sie es daher
nicht in unmittelbarer Nähe von Swimming Pools, Duschanlagen, feuchten Kellerräumen
oder sonstigen Bereichen mit außergewöhnlich hoher Luftfeuchtigkeit.
•
Leeren Sie niemals Flüssigkeiten in das Gerät.
•
Installieren und betreiben Sie das Gerät auch niemals in unmittelbarer Nähe von Heizkör-
pern, Beleuchtungsanlagen oder anderen wärmeerzeugenden Geräten.
•
Verlegen Sie alle Kabel stets so, dass sie nicht durch scharfe Gegenstände geknickt oder gar
durchgetrennt werden können.
•
Schalten Sie bei allen Arbeiten an den Ein- und Ausgängen die Stromzufuhr aus.
•
Überprüfen Sie, ob die Anschlusswerte mit der vorhandenen Netzstromversorgung über-
einstimmen. Bei Anschluss des Systems an die falsche Stromversorgung können ernsthafte
Schäden entstehen.
•
Stellen Sie niemals brennende Gegenstände auf das Gerät.
1.
Diversityempfänger NE 500
Der Diversityempfänger NE 500 ist als 1-Kanal-Emfänger (NE 500 S) oder als 2-Kanal-
Empfänger (NE 500 D) erhältlich.
1.1
Bedien- und Kontrollelemente
Vorderseite NE 500 S
1
(1)
Loch für optionale Antennenmontage auf der Vorderseite
(2)
Ein-/Ausschalter mit Betriebsanzeige
(3)
Empfangsmodul
(4)
Loch für optionale Antennenmontage auf der Vorderseite
4
ACT
beyerdynamic))))
RF
AF
ANT
BAT
G/CH
FREQ
SQ
A
B
VOL
NAME
REMO
Opus NE 500
MHz
MENU
2
3
GROUP
SCAN
4