3.6
Anzeigen im LC-Display
1. „ERR"-Meldung: Wenn im Display die Meldung „ERR" erscheint liegt ein Fehler vor.
ERR noo1: EEPROM ist nicht programmiert oder interner Datenfehler.
ERR noo2: Test.
ERR noo3: Die Frequenz, die Sie programmieren möchten, übersteigt das obere Limit des
Mikrofons. (Zu diesem Zeitpunkt ist das Mikrofon noch funktionsfähig und die Frequenz
bleibt unverändert. Um die Fehlermeldung im Display zu löschen, schalten Sie den
Taschensender aus und wieder an.)
ERR noo4: Die Frequenz, die Sie programmieren möchten, liegt unter dem unteren Limit
des Mikrofons. (Zu diesem Zeitpunkt ist das Mikrofon noch funktionsfähig und die
Frequenz bleibt unverändert. Um die Fehlermeldung im Display zu löschen, schalten Sie
den Taschensender aus und wieder an.)
2. „Group" & „Channel": Wenn beide Anzeigen im Display erscheinen, bedeutet das, dass
Sie im Moment die im Empfänger vorprogrammierten Frequenzen benutzen.
3. „Channel": Wird im Display nur „Channel" angezeigt, dass Sie eine eigene Frequenz
benutzen.
3.7 Batteriestatus
•
Wenn die Batteriekapazität erschöpft ist, leuchtet die LED (3). Ersetzen Sie die Batterie. Im
Display erscheint die Meldung „PoFF" und der Sender schaltet sich ab, damit eine
Tiefentladung der Batterie vermieden wird.
3.8
Ausschalten des Taschensenders
Wenn Sie den Ein-/Ausschalter in die „Off"-Position schalten, erscheint im Display
zuerst die Meldung „PoFF". Sobald der Sender komplett abgeschaltet ist, erscheint keine
Meldung mehr im Display.
21