DE
AT
CH
• Anzeige „Verbunden" (10)
Status der Verbindung mit der
PARKSIDE App
Blinken Verbindungsversuch
Dauerleuchten Verbindung herge-
stellt
• Funktionswahlschalter (6)
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Be-
tätigen Sie den Funktionswahlschalter
nur, wenn das Gerät still steht.
Mit dem Funktionswahlschalter (6)
wählen Sie die Betriebsart des Gerätes.
Entriegeln Sie den Funktionswahlschal-
ter (6) durch Drücken des Sicherungs-
knopfes (5).
Drehen Sie den Funktionswahlschalter
(6) so, dass das gewünschte Symbol
an der Pfeil-Markierung einrastet (siehe
Betriebsart wählen, S. 15).
Einsatzwerkzeug montieren
und demontieren
Hinweise
• Werkzeugaufnahme (1): SDS-Plus
• Das Einsatzwerkzeug hat systembe-
dingt etwas radiales Spiel. Dies hat kei-
ne Auswirkungen auf die Genauigkeit
der Bohrung.
• Reinigen Sie vor der Arbeit das Einsatz-
werkzeug mit SDS-Aufnahme und fet-
ten Sie das Einsteckende, mit dem im
Lieferumfang enthaltenen Schmierfett
(21), etwas (0,5 - 1 g) ein.
• Achten Sie beim Einsetzen des Werk-
zeuges darauf, dass die Staubschutz-
kappe (2) nicht beschädigt wird. Die
Staubschutzkappe (2) verhindert weit-
gehend das Eindringen von Bohrstaub
in die Werkzeugaufnahme während
des Betriebes.
HINWEIS! Eine beschädigte Staub-
schutzkappe (2) ist sofort zu ersetzen.
Es wird empfohlen, dies von einem Kun-
dendienst vornehmen zu lassen.
14
• Richtungsangaben von hinten gesehen.
Einsatzwerkzeug montieren
(Abb. B)
1. Werkzeugaufnahme SDS-Plus (1) ent-
riegeln: Ziehen Sie die Verriegelungs-
hülse (3) nach hinten.
2. Setzen Sie das Einsatzwerkzeug dre-
hend in die Werkzeugaufnahme SDS-
Plus (1) ein.
3. Einsatzwerkzeug festklemmen: Lassen
Sie die Verriegelungshülse (3) los.
4. Überprüfen Sie durch Ziehen am Ein-
satzwerkzeug den festen Sitz.
Einsatzwerkzeug demontieren
(Abb. B)
1. Werkzeugaufnahme SDS-Plus (1) ent-
riegeln: Ziehen Sie die Verriegelungs-
hülse (3) nach hinten.
VORSICHT! Verbrennungsgefahr!
2.
Einsatzwerkzeuge – insbesondere Boh-
rer – können sehr heiß werden. Tragen
Sie gegebenfalls Schutzhandschuhe.
Entfernen Sie das Einsatzwerkzeug.
Zusatzhandgriff einstellen
Hinweise
• Der Zusatzhandgriff (20) ist am Gerät
um 360° drehbar und kann in jede ge-
wünschte/benötigte Position gebracht
werden.
• Richtungsangaben von hinten gesehen.
Zusatzhandgriff montieren
(Abb. C)
1. Drehen Sie den Griff (28) des Zusatz-
handgriffs (20) ⭮ . Dadurch erweitern
Sie die Schlaufe (19).
2. Schieben Sie die Schlaufe (19) des Zu-
satzgriffs (20) hinter die Verriegelungs-
hülse (3). Positionieren Sie die Schlau-
fe (19) in der Aufnahme für den Zu-
satzhandgriff (4).
3. Drehen Sie den Griff (28) des Zusatz-
handgriffs (20) ⭯ fest.