Geräusch
Schneidwerkzeug
2-Zahn-Schneidblatt
3-Zahn-Schneidblatt
Nylonfadenkopf
Kunststoffmesser
•
Selbst wenn der oben aufgeführte Schalldruckpegel 80 dB (A) oder weniger beträgt, kann der bei der Arbeit
erzeugte Schalldruckpegel 80 dB (A) überschreiten. Tragen Sie einen Gehörschutz.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode
gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Schallemissionswert(e) kann (können) auch für eine Vorbewertung des
Gefährdungsgrads verwendet werden.
WARNUNG:
Einen Gehörschutz tragen.
WARNUNG:
Die Schallemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs kann je
nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bearbeiteten Werkstücks, von
dem (den) angegebenen Wert(en) abweichen.
WARNUNG:
Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand
einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des Werkzeugs
zusätzlich zur Betriebszeit).
Vibrationen
Zutreffender Standard : ISO22867(ISO11806-1)
Schneidwerkzeug
2-Zahn-Schneidblatt
3-Zahn-Schneidblatt
Nylonfadenkopf
Kunststoffmesser
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der Standardprüfmethode
gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezogen werden.
HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine Vorbewertung des
Gefährdungsgrads verwendet werden.
WARNUNG:
Die Vibrationsemission während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeugs
kann je nach der Benutzungsweise des Werkzeugs, und speziell je nach der Art des bearbeiteten
Werkstücks, von dem (den) angegebenen Emissionswert(en) abweichen.
WARNUNG:
Identifizieren Sie Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des Benutzers anhand
einer Schätzung des Gefährdungsgrads unter den tatsächlichen Benutzungsbedingungen (unter
Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, wie z. B. Ausschalt- und Leerlaufzeiten des Werkzeugs
zusätzlich zur Betriebszeit).
Symbole
Nachfolgend werden Symbole beschrieben, die für
das Gerät verwendet werden können. Machen Sie
sich unbedingt vor der Benutzung mit ihrer Bedeutung
Schalldruckpegel (L
) dB (A)
pA
(L
) dB(A)
Messunsicher-
pA
heit (K)
dB(A)
79,1
1,5
81,0
1,9
77,3
2,0
81,4
1,8
Linksdrehung
2
a
(m/s
)
Messunsicherheit K
h,W
2,5
2,5
2,5
2,5
41 DEUTSCH
Schallleistungspegel (L
(L
) dB (A)
Messunsicher-
WA
heit (K)
94,4
95,6
91,0
93,2
a
(m/s
h,W
2
(m/s
)
1,5
1,5
1,5
1,5
vertraut.
Besondere Umsicht und Aufmerksamkeit
erforderlich.
) dB (A)
Zutreffender Standard
WA
dB(A)
2,1
ISO22868(ISO11806-1)
1,7
ISO22868(ISO11806-1)
1,6
ISO22868(ISO11806-1)/
EN50636-2-91
2,0
ISO22868(ISO11806-1)/
EN50636-2-91
Rechtsdrehung
2
)
Messunsicherheit K
(m/s
1,5
2,5
1,5
2,5
1,5
2,5
1,5
2,5
2
)