BACK-/BRATVORGANG STARTEN
Falls Sie während des Betriebs die Gerätetür öffnen, wird der Back-/Bratvorgang
unterbrochen. Nach dem Schließen der Gerätetür wird der Vorgang automatisch fortgesetzt.
Die Gerätetür sollten Sie innerhalb von 3 Minuten schließen, sonst wird der Betrieb beendet
und auf dem Display erscheint die Mitteilung „Ende".
Sie können den Back-/Bratvorgang durch Berühren der Taste START/STOP
unterbrechen. „Programm unterbrochen. Möchten Sie das Programm anhalten?" Nach
der Unterbrechung des Programms können Sie die Meldung durch Setzen des KREUZES
löschen. Um das Programm anzuhalten, bestätigen Sie die Aktion durch Setzen des
HÄCKCHENS; die Meldung „Finish menu" (Menü beenden) erscheint.
BETRIEBSENDE UND
ABSCHALTEN DES GERÄTS
Sobald der Back-/Bratvorgang beendet ist, erscheint auf dem Display das Menü „Ende".
Nach dem Gebrauch des Backofens kann etwas Wasser im Kondenswasserkanal
(unter der Backofentür) zurückbleiben. Wischen Sie den Kanal mit einem Schwamm oder
Lappen trocken.
Vor dem Start des Back-/Bratvorgangs blinkt die Taste START/
STOP. Starten Sie den Back-/Bratvorgang durch Drücken der
Taste START/STOP. Falls Sie während des Back-/Bratvorgangs die
aktuellen Einstellungen ändern möchten, drücken und drehen Sie
den KNEBEL.
Ende
Berühren Sie die Ikone und beendigen Sie den Back-/Bratvorgang.
Auf dem Display erscheint das Hauptmenü.
Zubereitungszeit verlängern
Sie können die Zubereitungszeit verlängern, indem Sie die Ikone
berühren.
Gratinieren hinzufügen
Wählen Sie dieses Symbol aus, wenn sie nach Betriebsende die
Oberseite der Speise überbacken möchten.
Zu meinen Rezepten hinzufügen
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, eigene Einstellungen zu speichern
und das eigene Rezept beim nächsten Mal aufzurufen.
31