Am Steuergerät angezeigte Fehlermeldungen:
MELDUNG
FEHLERBESCHREIBUNG
P1
Thermostat-Messfühler defekt
P2
Verdampfer-Messfühler defekt
Werden einer oder mehrere Fehlercodes angezeigt, diese notieren, das Gerät abschalten und nach
3-4 Minuten wieder einschalten. Falls einer oder mehrere Codes erneut angezeigt werden, den Ver-
tragshändler unter Angabe der Fehlercodes kontaktieren, um den Kundendienst anzufordern.
Lagerung von Lebensmitteln
Zur Erzielung optimaler Leistung des Geräts sind folgende Anweisungen einzuhalten:
Die Lebensmittelprodukte erst dann ins Gerät eingeben, wenn dieses die gewünschte am Steu-
ergerät angezeigte Temperatur erreicht hat. Nicht zu viele Produkte im oberen Bereich der
Zelle positionieren, um die Luftzirkulation nicht zu beeinträchtigen;
Keine warmen Lebensmittel (diese zunächst in einem Abkühlgerät abkühlen) oder Produkte in
offenen Behältern einlagern. Die Lebensmittel vor dem Einlagern in die Zelle stets verpacken
und schützen;
Häufiges und lang andauerndes Öffnen der Tür vermeiden und vor dem erneuten Öffnen der
gerade verschlossenen Tür mindestens 30 Sekunden abwarten.
Abtauvorgang - Zeitliche Regelung des Abtauvorgangs (Bezug Abb.3 - Kap.8)
Das Steuergerät startet im Tagesverlauf automatisch 4 Abtauvorgänge (alle 6 Stunden). Wenn der
Abtauvorgang läuft, erleuchtet am Steuergerät die betreffende LED A
erfasst die Zeit ab dem letzten Einschalten. Zur Vornahme eines manuellen Abtauvorgangs einfach
3 Sekunden lang die Taste A
gang startet, an dessen Ende der Abtau-Timer auf Null gestellt wird, sodass vor Ablauf von 6 Stunden
kein weiterer Abtauvorgang erfolgt. Während des manuellen Abtauens erleuchtet am Display die
entsprechende Kontrollleuchte. Das Verdunsten des Tauwassers erfolgt an allen Modellen automa-
tisch.
ACHTUNG!
Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
Zur Reduktion von Kälteverlusten die Tür nicht zu oft öffnen und stets so kurz wie möglich ge-
öffnet halten;
Den oberen Bereich des Geräts nicht abdecken. Die Luft muss zirkulieren können, um eine an-
gemessene Kühlung des Kompressors und das Verdunsten des Tauwassers gewährleisten zu
können;
Die enthaltenen Lebensmittelprodukte müssen in einem ausreichenden Abstand zueinander
positioniert werden. Eine zu enge Lagerung behindert die Kühlung;
Die Höhe der Gitterböden ist an die Höhe der Lebensmittelprodukte anzupassen;
Wenn warme Speisen eingelagert werden sollen, diese zunächst komplett abkühlen lassen, bevor
sie in das Gerät gegeben werden. Das Einführen von warmen Speisen oder Getränken verursacht
eine übermäßige Erzeugung von Dunst, der zu Anomalien und Betriebsstörungen führen kann;
ÜBERSETZUNG DER ITALIENISCHER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
(D
) drücken, woraufhin sofort ein automatischer Abtauvor-
BTAUEN
EFROST
AUSWIRKUNG
Die Temperatur wird nicht mehr
einwandfrei geregelt.
Die Dauer jedes Abtauvorgangs
beträgt genau 20 Minuten.
BEHEBUNG
Den Vertragshändler
kontaktieren.
Den Vertragshändler
kontaktieren.
(Led n.1). Der Timer
BTAUEN
- 57 -