Heißdraht-Anemometer / Deutsch
6. Messverfahren
1. Verbinde den "Sondenstecker" mit der "Sondeneingangsbuchse".
2. Schalte das Messgerät ein, indem man den An-/Ausschalter drückt.
3. Wähle die gewünschten Luftgeschwindigkeits- und Temperatureinheiten.
4. Nullstellung:.
a. Schiebe die Sensorabdeckung am "Sensorkopf" in die obere Position, damit die Luft abgelassen wird. 4.
Geschwindigkeitssensor von der Umgebung isoliert.
Geschwindigkeitssensor von der Umgebung isoliert. Drücke die "Null-Taste", damit der abgelesene Wert
der Luftgeschwindigkeit den Null-Wert anzeigt.
Schiebe die "Sensorabdeckung" in die
obere Position
Sondengriff
Fig 1
5. Schiebe die Sensorabdeckung in die untere Position und lasse den Luftgeschwindigkeitssensor mit der
Luft in Berührung kommen, siehe Abb. 2. Ziehe die Teleskopsonde auf die gewünschte Länge heraus (siehe
Abb. 4).
Air velocity sensor
24
All manuals and user guides at all-guides.com
6. Richtung des Sensorkopfes:
Auf dem "Sensorkopf" ist eine Markierung. Wenn man die Messung durchführt wird, sollte man diese
Markierung gegen den gemessenen Wind richten (siehe Abb. 4, Abb. 5). Wenn der Sensorkopf gegen die
Messluft stöß, zeigt der obere Display den Wert der Luftgeschwindigkeit an. Das untere Display zeigt den
Temperaturwert an.
Luftgeschwindigkeitssensor
Durchführung der Mehrpunktmittelwertberechnung
• Drücke "Mittelwert".
Mittelwert leuchtet. Die aufgezeichneten Messwerte werden in der oberen Zeile angezeigt, dabei wird der
aktuelle Messwert in der unteren Zeile angezeigt.
• Um zwischen Anzeige von Temperatur, Strömungsgeschwindigkeit und berechnetem Volumenstrom zu
wechseln: Drücke "Strömung/Temp".
• Wenn man die Einheiten des aktuellen Messwerts ändern will, drücke "Einheit
• Um die Messwerte (in der gewünschten Menge) einzuschließen: Drücke (mehrmals) die Eingabetaste.
• Um die Messung zu beenden und den Mittelwert zu berechnen: Drücke die Taste für den "Mittelwert".
• Mittelwert blinkt. Der ausgerechnete Fleckmittelwert wird angezeigt.
• Um zur Messansicht zurückzukehren: Drücke "Mittelwert".
Heißdraht-Anemometer / Deutsch
Strömung
Sensorkopf (von oben)
Die Richtungsmarkierung sollte
dem gemessenen Wind zugewandt
sein.
Sondengriff
".
25