• Reinigen Sie bei Bedarf und vor dem Einlegen
die Batterie- und Gerätekontakte.
• Setzen Sie die Batterien keinen extremen Be-
dingungen aus (z. B. Heizkörper oder direkte
Sonneneinstrahlung). Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
• Achtung. Dieser Artikel enthält eine Münzbat-
terie (Knopfzelle mit Lithium). Eine Münzbatte-
rie kann bei Verschlucken schwerwiegende in-
nere chemische Verbrennungen verursachen.
• Achtung. Gebrauchte Batterien umgehend ent-
sorgen. Neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fernhalten. Bei Verdacht auf Verschlu-
cken oder Eindringen von Batterien in den
Körper sofort medizinische Hilfe hinzuziehen.
Gefahr!
• Gehen Sie mit einer beschädigten oder aus-
laufenden Batterie äußerst vorsichtig um und
entsorgen Sie diese umgehend vorschriftsmä-
ßig. Tragen Sie dabei Handschuhe.
• Wenn Sie mit Batteriesäure in Berührung
kommen, waschen Sie die betreffende Stelle
mit Wasser und Seife. Gelangt Batteriesäure
in Ihr Auge, spülen Sie es mit Wasser aus
und begeben Sie sich umgehend in ärztliche
Behandlung!
• Die Anschlussklemmen dürfen nicht kurzge-
schlossen werden.
Batterien einsetzen/
auswechseln (Abb. B)
ACHTUNG! Beachten Sie folgende
Anweisungen, um mechanische
und elektrische Beschädigungen
zu vermeiden.
Entfernen Sie vor der ersten Verwendung des
Artikels die Schutzfolie (3a/7a).
Zum Einsetzen und Auswechseln der Batteri-
en (8) gehen Sie vor, wie in Abb. B gezeigt.
Hinweis: Sie benötigen einen geeigneten
Schraubendreher (nicht im Lieferumfang enthal-
ten).
Hinweis: Achten Sie auf die Plus-/Minus-Pole
der Batterien und auf das korrekte Einsetzen. Die
Batterien müssen sich komplett in der Batteriehal-
terung befinden.
Aufbau
Bauen Sie die Kasse (1–6), wie in Abb. C
gezeigt, auf.
Verwendung (Abb. D)
Taschenrechner
• Drücken Sie auf die Taste (3b), um den
Taschenrechner zu verwenden.
Hinweis: Die innen liegende Batterie nicht
auswechseln.
Schublade
• Drücken Sie auf die Taste (1a), um die Schub-
lade (1b) zu öffnen.
Scanner
• Entfernen Sie vor der ersten Verwendung des
Scanners die Schutzfolie an dem Batteriefach-
deckel.
• Drücken Sie die Taste (7b) kurz, um die LED
zu aktivieren, und halten Sie sie gedrückt, um
zusätzlich einen Ton abzuspielen.
Kartenlesegerät
1. Öffnen Sie den Deckel (5a) des Kartenlesege-
räts und legen Sie die Einkaufsbelege hinein.
2. Stecken Sie die Kreditkarte in die Öff-
nung (5b) des Kartenlesegeräts, um einen
Einkaufsbeleg hinauszuschieben.
Förderband
• Verschieben Sie den Warentrenner (4a), um
das Förderband zu bewegen.
Lagerung, Reinigung
Lagern Sie den Artikel bei Nichtbenutzung
immer trocken, sauber, ohne Batterien und bei
Raumtemperatur.
Nur mit einem trockenen Reinigungstuch sauber
wischen.
WICHTIG! Nie mit scharfen Reinigungsmitteln
reinigen.
DE/AT/CH
5