Fehlerbehebung
m
WARNUNG!
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Produkt den Netzstecker . Gefahr durch elektrischen
Schlag!
Problem
Das Produkt startet nicht .
Das Schleifwerkzeug
bewegt sich nicht,
obwohl der Motor läuft .
Der Motor wird
langsamer und bleibt
stehen .
Die Schleifscheibe
läuft unrund, abnorme
Geräusche sind zu
hören .
Reinigung und Wartung
m
WARNUNG!
Schalten Sie das Produkt aus und
trennen Sie es vom Netz vor dem
Auswechseln von Zubehör, Reinigung
und bei Nichtgebrauch .
m
WARNUNG!
Lassen Sie Arbeiten, die nicht in dieser
u
Betriebsanleitung beschrieben sind,
von einer Fachwerkstatt durchführen .
Verwenden Sie nur Originalteile . Lassen
Sie das Produkt vor allen Wartungs‑ und
Reinigungsarbeiten abkühlen . Es besteht
Verbrennungsgefahr!
Mögliche Ursache
Die Netzspannung fehlt .
Die Haussicherung spricht an .
Die Spannmutter ist locker .
Werkstück, Werkstückreste oder
Reste der Schleifwerkzeuge
blockieren den Antrieb .
Das Produkt wird durch das
Werkstück überlastet .
Die Spannmutter ist locker .
Die Schleifscheibe ist defekt .
Lösung
Überprüfen Sie Steckdose,
Netzkabel, Leitung, Netzstecker und
Haussicherung . Reparaturen müssen
von einer Elektrofachkraft durgeführt
werden .
Ziehen Sie die Spannmutter
an (siehe „Scheibe montieren/
wechseln") .
Entfernen Sie die Blockaden .
Verringern Sie den Druck auf das
Schleifwerkzeug .
Das Werkstück ist ungeeignet .
Ziehen Sie die Spannmutter
an (siehe „Scheibe montieren/
wechseln") .
Wechseln Sie die Schleifscheibe .
Kontrollieren Sie das Produkt vor jedem
Gebrauch auf offensichtliche Mängel
wie lose, abgenutzte oder beschädigte
Teile, korrekten Sitz von Schrauben oder
anderer Teile . Prüfen Sie insbesondere die
Schleifscheibe . Tauschen Sie beschädigte
Teile aus .
Reinigung
m
WARNUNG!
Verwenden Sie keine Reinigungs‑ bzw .
u
Lösungsmittel . Chemische Substanzen
können die Kunststoffteile des Produkts
angreifen .
Reinigen Sie das Produkt niemals unter
u
fließendem Wasser .
DE/AT/CH
87