gute Indikation. Versuchen Sie die Schubgeschwindigkeit so einzustellen, dass Sie Hobelspäne und kein
feines Pulver als Abfall erhalten.
17. Nach Beendung der Bearbeitung müssen sich Sägeblatt und Kühlung automatisch ausschalten. Heben
Sie den Sägearm hoch und entfernen Sie das Material.
18. Vergessen Sie nicht, nach Gebrauch der Maschine das Handrad zu lockern und so das Sägeblatt zu
entspannen, Sie verlängern hiermit dessen Lebensdauer.
19. Der Benutzer muss regelmäßig kontrollieren, ob die Führungen gut eingestellt sind, ob genug Kühlmittel
vorhanden ist, die Klemme gut geschmiert ist und so weiter.
12. Das Wählen des geeigneten Sägeblatts
Diese Bandsäge wurde für das Arbeiten mit Bimetall-Sägeblättern der Größen 2730 x 27 x 0.9 mm ausgelegt.
Die Basisregel lautet, dass wenigstens 4 und nicht mehr als 30 Zähne in das Material greifen sollen.
Die richtige Zahnteilung wird von der Größe des Werkstücks und der Länge des Sägeschnitts bestimmt. Wenn
die Zahnteilung bei einem langen Sägeschnitt zu klein ist, sind die Zahnzwischenräume schnell verstopft und
es wird viel weniger Material mitgenommen. Die richtige Schubgeschwindigkeit ist für gutes Sägen von
größter Wichtigkeit.
Zahnteilung wählen
Rund und quadratisch massiv
Zahnteilung
Durchmesser
10/14
8/12
6/10
5/8
bis 120 mm
4/6
mehr als 120 mm
Negative Faktoren für die Präzision des Sägeschnitts und die Lebensdauer des Sägeblatts
1. Es wurde die falsche Zahnteilung gewählt.
2. Die Sägegeschwindigkeit und die Schubgeschwindigkeit sind falsch eingestellt.
3. Die Führung des Sägeblatts ist nicht gut eingestellt.
4. Das Sägeblatt stößt an die Ränder der Sägeräder.
5. Die Sägeführung ist zu weit vom Werkstück entfernt, wodurch Führung und Unterstützung unzureichend
sind.
6. Die Schneideflüssigkeit sorgt nicht für eine ausreichende Schmierung.
7. Die freigekommenen Späne sammeln sich an.
NB.: Ungenaue Ergebnisse werden meistens nicht von der Maschine verursacht, sondern von schlechter
Qualität des Sägeblatts oder einem falschen Gebrauch der Maschine.
Bei einem ungenauen Sägeschnitt versuchen Sie nicht, die Maschine anders einzustellen, sondern setzen Sie
zunächst ein neues Sägeblatt ein und kontrollieren Sie das Ergebnis. Arbeiten Sie mit hochwertigen
Sägeblättern.
13. Das Auswechseln des Sägeblatts
Lesen Sie zunächst aufmerksam die Sicherheitsvorschriften.
Die richtigen Maße für das Sägeblatt sind: 2730 x 27 x 0.9 mm.
1. Kontrollieren Sie, ob der Schnellschluss auf dem Schaltbrett eingedrückt ist, der Hauptschalter des Motors
auf AUS (OFF) geschaltet ist und ob die Stromzufuhr unterbrochen ist.
Da das Sägeblatt sehr scharf ist und Verwundungen verursachen kann, müssen Sie beim
Hantieren des Sägeblatts unbedingt eine Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen.
2. Schalten Sie den Vorschubschalter auf dem Schaltbrett nach rechts bis zum Endpunkt.
Zahnteilung
bis 10 mm
10/14
bis 30 mm
8/12
bis 50 mm
6/10
4/6
Flachstahl
Wanddicke
bis 5 mm
bis 10 mm
bis 15 mm
mehr als 15 mm
-22-
Rohre und Profile
Zahnteilung
Wanddicke
10/14
bis 2 mm
8/12
bis 5 mm
6/10
bis 10 mm
4/6
mehr als 10 mm