Huvema HU 230 G Mode D'emploi page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

19. Niemals auf der Maschine stehen. Schwere Verletzungen sind möglich, falls die Maschine kippt oder in
Berührung mit dem Schneidwerkzeug kommt.
20. Schadhafte Maschinenteile prüfen. Vor der weiteren Nutzung der Maschine ein schadhaftes Maschinenteil
sorgfältig darauf prüfen, ob es trotz des Schadens seine Funktion noch voll und sicher erfüllen kann.
Beschädigte Schutzvorrichtungen oder andere Teile sollten vor dem weiteren Betrieb einwandfrei repariert
oder ausgetauscht werden.
21. Vorschubrichtung. Das Werkstück nur entgegen der Dreh- oder Laufrichtung des Schneidwerkzeuges
oder Sägeblattes einführen.
22. Niemals die Maschine während des Betriebes verlassen. Immer die Netzversorgung abschalten.
Maschine erst verlassen, wenn diese vollständig zum Stillstand gekommen ist.
23. Alkohol, Medikamente, Drogen. Niemals die Maschine unter Einfluß von Alkohol, Medikamenten oder
Drogen bedienen.
24. Sicherstellen, daß die Maschine von der Netzversorgung getrennt ist, bevor Arbeiten an der elektrischen
Anlage, am Antriebsmotor usw. erfolgen.
25. Originalverpackung aufbewahren wegen Wiedertransport oder Umstellung der Maschine.
Zusätzliche Sicherheitsvorschriften
- Bei Wartung und Reparatur soll die Maschine auf "AUS" stehen und der Stecker gezogen werden.
- Eingespannte Werkstücke sollen ausschließlich bei einer ausgeschalteten Maschine gemessen werden.
- Sicherheitsvorrichtungen oder Schutzhauben usw. sollen nicht entfernt werden.
- Sicherheitsbrille tragen.
- Späne sollen nicht mit der Hand entfernt werden, bitte Bürste verwenden.
- Die Maschine niemals während des Betriebes verlassen.
2. Sicherheitsvorschriften für HU 230 G / DG
-
Arbeiten am elektrischen Teil dürfen nur von einem zugelassenen Elektromonteur vorgenommen werden.
-
Die Maschine darf nur von einer erfahrenen Person mit ausreichender Kenntnis der Maschine betrieben
werden. Diese Person muss außerdem mit den Sicherheitsvorschriften vertraut sein.
-
Arbeiten am Sägeblatt (wie einstellen, reinigen oder auswechseln) dürfen nur ausgeführt werden, wenn
die Maschine von der Stromzufuhr abgekoppelt ist. Außerdem muss die Schnellschlusstaste eingedrückt
sein.
-
Eingespannte Werkstücke dürfen nur bei einer ausgeschalteten Maschine vermessen werden.
-
Die Maschine muss regelmäßiger Inspektion und guter Wartung unterworfen werden. Bei diesen Arbeiten,
und wenn Sie mit Kühlflüssigkeit arbeiten, tragen Sie bitte immer eine Schutzbrille, Handschuhe und
Schutzkleidung. Bei Arbeiten mit Kühlflüssigkeit sind darüber hinaus die entsprechenden Vorschriften für
die Abfallentsorgung usw. zu beachten.
-
Die Bandsäge ist auf einem ebenen Untergrund aufzustellen. Hierbei berücksichtigen Sie bitte die
Tragkraft des Bodens. Nach dem Nivellieren der Maschine muss diese gut im Boden verankert werden.
-
Achten Sie darauf, dass rund um die Maschine wenigstens ein Meter für Bedienung und Gebrauch frei ist.
Wenn Sie mit Rollenbahnen oder anderem Zubehör arbeiten (z.B. Hubvorrichtungen für schwere
Werkstücke) benötigen Sie mehr Platz.
-
Grate dürfen ausschließlich mit einem Handfeger oder anderem Hilfsmittel entfernt werden und niemals
mit den Händen.
-
Bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen, kontrollieren Sie bitte, ob alle Sicherungen ordnungsgemäß
funktionieren, ob die beweglichen Teile nicht blockiert sind, ob keine Einzelteile beschädigt sind und ob
alle Einzelteile richtig installiert wurden und gut funktionieren.
-
Kontrollieren Sie vor dem Einschalten der Maschine, ob die Schrauben der Schutzkappen und andere
Sicherungsvorrichtungen gut befestigt sind, vor allem die Schrauben des Sägeblattschutzes.
-
Kontrollieren Sie, ob Sicherheitsschalter und Schnellschluss gut funktionieren. Lassen Sie zu diesem
Zweck die Maschine einen unbelasteten Arbeitsgang ausführen.
-
Überzeugen Sie sich davon, dass der Platz, den die beweglichen Schutzkappen auf den Armen der
Sägeführung frei lassen, so klein wie möglich ist, damit die Finger hier nicht eingeklemmt werden können.
-
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose nehmen wollen. Schützen Sie
das Netzkabel gegen hohe Temperaturen, Öl oder scharfe Kanten.
-
Es ist strengstens verboten, die Schutzkappen zu entfernen oder die Sicherheitsvorrichtungen
anzupassen.
-17-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hu 230 dg

Table des Matières