• Beachten Sie alle vor Ort geltenden Gesetze. Die Hände müssen beim Fahren immer für
die Bedienung des Fahrzeugs frei sein. Die Verkehrssicherheit muss beim Fahren immer
Vorrang haben.
• Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und weiteres Zubehör, die von Pearl für den
Einsatz mit diesem Gerät zugelassen wurden. Schließen Sie keine inkompatiblen
Produkte an.
• Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, setzen Sie sich nicht über längere Zeiträume
hohen Lautstärken aus. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihr Gerät bei eingeschalteten
Lautsprechern an Ihr Ohr halten.
• Öffnen Sie das Gerät nicht auf andere Weise als in der Bedienungsanleitung
beschrieben.
• Unbefugte Änderungen könnten das Gerät beschädigen und gegen die für Funkgeräte
geltenden Vorschriften verstoßen.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe kann der ordnungsgemäße Betrieb
verhindert werden.
• Um wichtige Daten sicher aufzubewahren, sollten Sie sie an zwei unterschiedlichen
Orten speichern, wie auf Ihrem Gerät, der Speicherkarte oder dem Computer, bzw.
wichtige Informationen schriftlich festhalten.
• Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und
Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen Sammelstellen ab. Auf diese Weise
vermeiden Sie die
unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen.
• Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
• Das Produkt ist gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt, solange alle Abdeckungen
korrekt angebracht und sicher verschlossen sind. Tauchen Sie das Gerät nicht länger als
maximal 30 Minuten in Wasser. Tauchen Sie das Gerät niemals in andere Flüssigkeiten
als Wasser.
• Überprüfen Sie das Produkt vor der Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Verwenden
Sie es nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
• Benutzen Sie das Produkt niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn es ins Wasser
oder heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wurde.
• Achten Sie beim Betrieb an einer Steckdose darauf, dass das Produkt an einer
Steckdose betrieben wird, die leicht zugänglich ist, damit Sie das Produkt im Notfall
schnell vom Netz trennen können.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Produktes nie mit nassen Händen aus der Steckdose.
• Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie immer direkt
am Stecker. Ziehen Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt werden. Transportieren
Sie das Gerät zudem niemals am Kabel.
• Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt, überfahren wird
oder mit Hitzequellen oder scharfen Kanten in Berührung kommt. Es darf außerdem
nicht zur Stolperfalle werden.
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch oder bei Störungen während des Betriebs den
Netzstecker des Geräts.
• Malen Sie das Gerät nicht an. Durch die Farbe kann der ordnungsgemäße Betrieb
verhindert werden.
• Mobile Geräte können unter Umständen Störungen bei einigen Hörgeräten verursachen.
simvalley MOBILE – www.simvalley-mobile.de
DE
7