Télécharger Imprimer la page

Bosch GCM 8 S Professional Notice Originale page 24

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
OBJ_BUCH-198-005.book Page 24 Tuesday, August 31, 2010 10:36 AM
24 | Deutsch
Sägen
Sägen ohne Zugbewegung (Kappen)
(siehe Bild O)
– Für Schnitte ohne Zugbewegung (kleine
Werkstücke) lösen Sie die Feststellschraube
25, falls diese angezogen ist. Schieben Sie
den Werkzeugarm bis zum Anschlag in Rich-
tung Anschlagschiene 18 und ziehen Sie die
Feststellschraube 25 wieder an.
– Spannen Sie das Werkstück entsprechend
den Abmessungen fest.
– Stellen Sie den gewünschten Gehrungswin-
kel ein.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Drücken Sie auf den Arretierhebel 35 und
führen Sie den Werkzeugarm mit dem Hand-
griff 5 langsam nach unten.
– Sägen Sie das Werkstück mit gleichmäßigem
Vorschub durch.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und
warten Sie bis das Sägeblatt komplett zum
Stillstand gekommen ist.
– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach
oben.
Sägen mit Zugbewegung
– Für Schnitte mit Hilfe der Zugvorrichtung 1
(breite Werkstücke) lösen Sie die Feststell-
schraube 25, falls diese angezogen ist.
– Spannen Sie das Werkstück entsprechend
den Abmessungen fest.
– Stellen Sie den gewünschten Gehrungswin-
kel ein.
– Ziehen Sie den Werkzeugarm soweit von der
Anschlagschiene 18 weg, bis das Sägeblatt
vor dem Werkstück ist.
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug ein.
– Drücken Sie auf den Arretierhebel 35 und
führen Sie den Werkzeugarm mit dem Hand-
griff 5 langsam nach unten.
– Drücken Sie nun den Werkzeugarm in Rich-
tung Anschlagschiene 18 und sägen Sie das
Werkstück mit gleichmäßigem Vorschub
durch.
1 609 929 X05 | (31.8.10)
– Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und
warten Sie bis das Sägeblatt komplett zum
Stillstand gekommen ist.
– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach
oben.
Tiefenanschlag einstellen (Nut sägen)
(siehe Bild N)
Der Tiefenanschlag muss verstellt werden,
wenn Sie eine Nut sägen wollen.
– Drehen Sie den Hebel 47 gegen den Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag (ca. 90°).
– Schrauben Sie den Tiefenanschlag 23 gegen
den Uhrzeigersinn ganz nach oben.
– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Hand-
griff 5 in die gewünschte Position.
– Schrauben Sie den Tiefenanschlag im Uhrzei-
gersinn bis das Schraubenende den Hebel 47
berührt.
– Führen Sie den Werkzeugarm langsam nach
oben.
– Um die volle Schnitttiefe wieder zu erhalten,
drehen Sie den Hebel 47 wieder im Uhrzei-
gersinn bis zum Anschlag zurück.
Sonderwerkstücke
Beim Sägen von gebogenen oder runden Werk-
stücken müssen Sie diese besonders gegen Ver-
rutschen sichern. An der Schnittlinie darf kein
Spalt zwischen Werkstück, Anschlagschiene
und Sägetisch entstehen.
Falls erforderlich müssen Sie spezielle Halterun-
gen anfertigen.
Bosch Power Tools

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

3 601 l16 0