Télécharger Imprimer la page

Bosch GCM 8 S Professional Notice Originale page 22

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49
OBJ_BUCH-198-005.book Page 22 Tuesday, August 31, 2010 10:36 AM
22 | Deutsch
– Stecken Sie die mitgelieferte Schraubzwinge
42 in eine der dafür vorgesehenen Bohrun-
gen 16.
– Lösen Sie die Flügelschraube 43 und passen
Sie die Schraubzwinge dem Werkstück an.
Ziehen Sie die Flügelschraube wieder fest.
– Spannen Sie das Werkstück durch Drehen
der Gewindestange 44 fest.
Gehrungswinkel einstellen
Zur Gewährleistung präziser Schnitte müssen
Sie nach intensivem Gebrauch die Grundeinstel-
lungen des Elektrowerkzeugs überprüfen und
gegebenenfalls einstellen (siehe „Grundeinstel-
lungen prüfen und einstellen", Seite 27).
Ziehen Sie den Feststellknauf 11 vor dem
Sägen immer fest an. Das Sägeblatt kann
sich sonst im Werkstück verkanten.
Horizontale Gehrungswinkel einstellen
(siehe Bild G)
Der horizontale Gehrungswinkel kann in einem
Bereich von 50° (linksseitig) bis 58° (rechtssei-
tig) eingestellt werden.
– Lösen Sie den Feststellknauf 11, falls dieser
angezogen ist.
– Ziehen Sie den Hebel 12 und drehen Sie den
Sägetisch 8 bis der Winkelanzeiger 13 den
gewünschten Gehrungswinkel anzeigt.
– Ziehen Sie den Feststellknauf 11 wieder an.
Zum schnellen und präzisen Einstellen von oft
verwendeten Gehrungswinkeln sind am Säge-
tisch Einkerbungen 14 vorgesehen:
links
rechts
15°; 22,5°;
15°; 22,5°;
30°; 45°
30°; 45°
– Lösen Sie den Feststellknauf 11, falls dieser
angezogen ist.
– Ziehen Sie den Hebel 12 und drehen Sie den
Sägetisch 8 bis zur gewünschten Einkerbung
nach links oder rechts.
– Lassen Sie den Hebel wieder los. Der Hebel
muss spürbar in die Einkerbung einrasten.
1 609 929 X05 | (31.8.10)
Vertikale Gehrungswinkel einstellen
(siehe Bild H)
Der vertikale Gehrungswinkel kann in einem Be-
reich von 0° bis 45° eingestellt werden.
– Lösen Sie den Spanngriff 21.
– Schwenken Sie den Werkzeugarm am Hand-
griff 5 bis der Winkelanzeiger 20 den ge-
wünschten Gehrungswinkel anzeigt.
– Halten Sie den Werkzeugarm in dieser Stel-
lung und ziehen Sie den Spanngriff 21 wieder
fest.
Zum schnellen und präzisen Einstellen der
Standardwinkel 0° und 45° sind am Gehäuse
Endanschläge vorgesehen.
– Schwenken Sie dazu den Werkzeugarm am
Handgriff 5 bis zum Anschlag nach rechts
(0°) oder bis zum Anschlag nach links (45°).
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Span-
nung der Stromquelle muss mit den Anga-
ben auf dem Typenschild des Elektrowerk-
zeuges übereinstimmen. Mit 230 V
gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Einschalten (siehe Bild I)
– Zur Inbetriebnahme ziehen Sie den Ein-/Aus-
schalter 4 in Richtung des Handgriffs 5.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen kann der
Ein-/Ausschalter 4 nicht arretiert werden, son-
dern muss während des Betriebes ständig ge-
drückt bleiben.
Nur durch das Drücken auf den Arretierhebel 35
kann der Werkzeugarm nach unten geführt wer-
den.
– Zum Sägen müssen Sie daher zusätzlich zum
Ziehen des Ein-/Ausschalters den Arretierhe-
bel 35 drücken.
Ausschalten
– Zum Ausschalten lassen Sie den Ein-/Aus-
schalter 4 los.
Bosch Power Tools

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

3 601 l16 0