Télécharger Imprimer la page

LGB F7-A 6432 Instructions De Service page 4

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DAS MODELL
Dieses Modell ist eine detaillierte
Nachbildung einer echten F7-
Lokomotive mit folgender Aus-
stattung:
- wetterfeste Ausführung
- vorbildgetreue Lackierung und
Beschriftung
- Griffstangen aus Messing
- Führerstandstüren zum Öffnen
- etaillierter
Armaturen und Lokführer
- dreistufiger Betriebsartenschal-
ter
- gekapselte Getriebeeinheiten
mit zwei siebenpoligen Bühler-
Motoren
- acht angetriebene Räder
- 1 Haftreifen
- zwölf Stromabnehmer (8 Räder,
4 Schleifkontakte)
- Spannungsbegrenzungssystem
- beleuchteter Führerstand
- in Fahrtrichtung wechselnde
Beleuchtung
- beleuchtete Loknummern mit
Zahlenaufklebern
- Zugtyp-Anzeigeleuchten
- zuverlässige Mehrzweck-Steck-
dose für Flachstecker
- eingebauter Lautsprecher (zur
Verwendung mit „B-Units")
- Länge: 610 mm
- Gewicht: 4000 g
DAS LGB-PROGRAMM
Dieses Modell gehört zum LGB-
Programm
mit
Modellbahnen und Zubehör der
Baugröße G. Zum Einsatz mit die-
sem Modell empfehlen wir:
- 20582 Santa Fe-Diesellok, F7-B
Sound, ohne Antrieb
- 21582 NYC-Diesellok,
Sound, ohne Antrieb
- 23582 UP-Diesellok,
Sound, ohne Antrieb
- 24582 SP-Diesellok,
Sound, ohne Antrieb
Weitere Informationen über das
komplette LGB-Programm finden
Sie im LGB-Katalog.
BEDIENUNG
Vorbereitung
Diese Lok ist vorne und hinten mit
serienmäßigen LGB-Hakenkupp-
lungen ausgestattet. Eine LGB-
Klauenkupplung liegt bei und
kann an der Lok montiert werden.
4
Führerstand
hochwertigen
F7-B
F7-B
F7-B
Bremszylinder
(wahlweise zu montieren)
Um einen problemlosen Betrieb
dieses Modells zu gewährleisten,
sind am vorderen Drehgestell die
hinteren
montiert. Die Bremszylinder lie-
gen dem Modell bei.
Falls Sie das Modell nur als Vitri-
nenmodell verwenden, können
Sie die Bremszylinder montieren.
mit
Entfernen Sie erst die Seitenrah-
men vom Drehgestell, indem Sie
die beiden Schrauben lösen.
Schieben Sie die Zylinder in die
richtige Position. Bringen Sie die
Seitenrahmen wieder an.
Achtung! Wenn Sie das Modell
fahren lassen wollen, müssen die
Bremszylinder vorher entfernt
werden. Die eingebauten Brems-
zylinder stoßen sonst bei der Kur-
venfahrt gegen die Führerstands-
leitern.
Betriebsarten
An der Rückwand der Lok finden
Sie einen dreistufigen Betriebsar-
ten-Schalter (Abb. 1, 2):
Position 0: Lok stromlos abge-
Position 1: Beleuchtung ist einge-
Position 2: Lokmotoren
Mehrzugsystem
Dieses Modell ist mit zwei „D"-
Getrieben und Decoder-Schnitt-
stellen ausgestattet. Es ist für den
Einbau von zwei LGB-Mehrzug-
system-Decodern (55020) unter
Verwendung
Zusatzkabels (55026) vorbereitet.
Weitere Informationen erhalten
Sie von Ihrem LGB-Fachhändler
oder direkt bei Ernst Paul Leh-
mann Patentwerk (siehe Werk-
service). Wir empfehlen, die
Decoder im Werk einbauen zu
lassen (siehe Werkservice).
Hinweis: Wenn Sie die Decoder
selbst einbauen, müssen Sie die
DIP-Schalter auf der Schaltungs-
platine umschalten. Zum Betrieb
mit dem Mehrzugsystem müssen
alle
DIP-Schalter
gestellt werden.
Sound
Dieses Modell ist mit einem ein-
Bremszylinder
stellt
schaltet
Beleuchtung sind ein-
geschaltet (werkseiti-
ge
Einstellung
Auslieferung)
eines
Decoder-
auf
nicht
und
bei
„OFF"

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

24570