|
KITWM Wandhalterung
ZAPFSÄULEN-
MONTAGELÖCHER
KITPD-Sockel
0,55"
356 mm
(14,00")
Mechanische Installation
1.
Die Pumpe (nicht mitgeliefert) muss gemäß den mit der Pumpe mitgelieferten Anweisungen
sicher an der Oberseite des Kraftstofftanks montiert werden.
2.
Die Montageplatte oder den Sockel gemäß der vorgesehenen Installationsweise montieren.
3.
Die Zapfsäule auf die Montageplatte oder den Sockel stellen; die Zapfsäulemit den 4 – 1/2 x 13
Schrauben und Dichtungsscheiben sicher durch die 4Löcher im Boden des Zapfsäulensockels an
der Montagefläche befestigen (Abb. 1).
4.
Die Installation muss vor dem Zapfsäuleneinlass über ein Notabschaltventil (nicht mitgeliefert)
verfügen. Das Ventil ist so zu platzieren, dass esstarr montiert werden kann und nicht von der
Zapfsäule getragen bzw. abgestützt wird.
5.
Die Rohrleitung zwischen der Pumpe und dem Notabschaltventil sorgfältigvermessen und installieren.
Die Rohrleitung dient auf keine Weise zum Abstützen der Pumpe oder der Zapfvorrichtung.
HINWEIS: Abmessungszeichnungen zur Bezugnahme bei der Installation sind auf Seite 4 zu finden.
VORSICHT
Rohrverschraubungen und andere Verschraubungen müssen mit einem geeigneten
Gewindedichtmittel oder Gewindedichtungsband abgedichtet werden, um die
Wahrscheinlichkeit von Lecks zu minimieren.
fillrite.com
ZAPFSÄULEN
435 mm
(17,12")
406 mm
(16,00")
152 mm
(6,00")
152 mm
406 mm
(6,00")
(16,00")
356 mm
(14,00")
8X Ø 0,55"
51 mm (2,00")
51 mm
4X Ø 0,55"
(2,00")
INSTALLATIONS- UND BETRIEBSHANDBUCH
69 mm
(2,71")
A
102 mm (4,00")
62 mm
51 mm
(2,46")
(2,00")
Abb. 1
4