Télécharger Imprimer la page

Nicotra Gebhardt RegalRexnord COPRA P/C-25 Mode D'emploi page 21

Ventilateurs radiaux à entraînement direct sans volute

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 48
B A C O P R A
RADIALVENTILATOREN C / P 1 . 2
T M
Überspannung
4
Über-
8
temperatur
Drehzahlrück-
16
führung
Anlauf
32
Ausfall der Ein-
64
gangsphase
Reserviert
128
Hardwar-
256
estörung
UL -Sicher-
512
heitsstörung
Ausfall der
1024
internen
Datenübertra-
gung
Softwarefehler
2048
9.2. Störungen beheben
Wenn die nachstehenden Abhilfemaßnahmen verlangen, dass Sie die
„Stromversorgung aus- und wieder einschalten" , gehen Sie
folgendermaßen vor: Schalten Sie die Stromversorgung des Motors
aus, warten Sie 30 Sekunden, und schalten Sie die Stromversorgung
des Motors wieder ein, um ihn erneut zu starten. Beachten Sie, dass
der Antrieb nach einer Wartezeit von 30 Sekunden automatisch einen
Neustartversuch durchführt. Die Anzahl der Neustartversuche ist nicht
begrenzt. Der Antrieb versucht es so lange, bis die Störung beseitigt
und der Neustart tatsächlich erfolgt ist.
Störung
Beschreibung
Störung in der
Sensorlose
Motorsteuer-
Regelschleife
software
in der Software
braucht zu viel
Zeit.
Unter-
DC-Busspan-
spannung
nung fällt
unter die Span-
nungsschwelle.
Überspannung
DC-Busspan-
nung übersch-
reitet die Span-
nungsschwelle.
Über-
IPM-Tempera-
temperatur
tur liegt über
der Temperatur-
schwelle.
3
DC-Busspannung
überschreitet die Span-
nungsschwelle.
4
IPM-Temperatur liegt
über der Temperatur-
schwelle.
5
Gemessene Drehzahl
stimmt nicht mit der
Solldrehzahl überein.
6
Übergang von der
Steuerung zur Regelung
gescheitert.
7
Unterbrechung einer
Motor-Phase/Wicklung
8
Nicht definiert
9
Hardwarestörung
(Überspannung oder
Kurzschluss)
10
Störung des UL-Sicherhe-
itskerns
11
Die interne Datenüber-
tragung zwischen den
Mikrocontrollern ist
ausgefallen.
12
Fehler in der Firmware
der Motorsteuerung
Mögliche Abhilfemaßnahme
Stromversorgung aus- und wie-
der einschalten, um den Antrieb
zurückzusetzen.
Netzspannung prüfen. Sie darf
nicht um mehr als 10 % von der
auf dem Typenschild angege-
benen Spannung abweichen.
Netzspannung prüfen. Sie darf
nicht um mehr als 10 % von der
auf dem Typenschild angege-
benen Spannung abweichen.
Motor ausschalten und von der
Stromversorgung trennen, damit
sich der Antrieb abkühlen kann.
Sicherstellen, dass die Kühlöff-
nung nicht versperrt ist. Danach
versuchen, den Motor wieder zu
starten.
Drehzahlrück-
Gemessene
führung
Drehzahl stim-
mt nicht mit
der Solldrehzahl
überein.
Anlauf
Übergang von
der Steuerung
zur Regelung
gescheitert.
Ausfall der
Unterbrechung
Ausgangs-
Motor-Phase/
phase
Wicklung
Überstrom
Hardwar-
estörung (Über-
spannung oder
Kurzschluss)
UL -Sicher-
Störung des
heitsstörung
UL -Sicherhe-
itskerns
Ausfall der
Die interne
internen
Datenübertra-
Datenüber-
gung zwischen
tragung
den Mikro-
controllern ist
ausgefallen.
Softwarefehler
Fehler in der
Firmware der
Motorsteuer-
10. Recycling/Entsorgung
Der Schutz der Umwelt und die Schonung der Ressourcen haben bei
Nicotra Gebhardt höchste Priorität. Deshalb achten wir bereits bei der
Entwicklung unserer Ventilatoren auf nachhaltige, umweltfreundliche
Gestaltung, technische Sicherheit und Gesundheitsschutz. Beachten Sie
bei der Entsorgung der Komponenten oder von Abfällen die in Ihrem
Land geltenden Anforderungen und Bestimmungen.
10.1. Demontage
Die Zerlegung des Produktes muss durch Fachpersonal vorgenommen
bzw. beaufsichtigt werden. Die Demontage ist wie folgt vorzubereiten:
Trennen Sie die Maschine vom Stromnetz und entfernen Sie alle
Kabel.
Transportieren Sie die Maschine an einen für die Zerlegung
geeigneten Platz.
WARNUNG
Die Produkte bestehen teilweise aus Komponenten mit hohem
Gewicht. Diese können beim Zerlegen herunterfallen. Schwere
Körperverletzung, Tod und Sachschäden können die Folge sein.
Sichern Sie zu lösende Bauteile gegen Absturz!
© 2023 Regal Rexnord Corporation. All Rights Reserved.
Prüfen, ob der Ventilator locker
ist. Gegebenenfalls festziehen.
Prüfen, ob die Welle mechanisch
blockiert ist. Gegebenenfalls ver-
suchen, die Blockierung zu lösen.
Danach versuchen, den Motor
wieder zu starten.
Prüfen, ob der Ventilator locker
ist. Gegebenenfalls festziehen.
Prüfen, ob die Welle mechanisch
blockiert ist. Gegebenenfalls ver-
suchen, die Blockierung zu lösen.
Danach versuchen, den Motor
wieder zu starten.
Bitte kontaktieren Ihren Ser-
vice-Partner
Stromversorgung aus- und wied-
er einschalten. Danach erneuten
Versuch durchführen. Wenn das
Problem noch immer vorliegt,
den Motor austauschen.
Für Störungen des UL -Sicher-
heitskerns kommen verschie-
dene Ursachen infrage, z. B.
ein blockierter Rotor oder eine
Überlastung. Motor ausschalten
und sicherstellen, dass die
Welle nicht blockiert ist. Danach
erneuten Versuch durchführen.
Durch Aus- und Wiederschalten
der Stromversorgung lässt sich
die Störung möglicherweise
zurücksetzen.
Stromversorgung aus- und wied-
er einschalten. Danach erneuten
Versuch durchführen. Wenn das
Problem noch immer vorliegt,
den Motor austauschen.
Stromversorgung aus- und wied-
er einschalten. Danach erneuten
Versuch durchführen. Wenn das
ung
Problem noch immer vorliegt,
den Motor austauschen.
XXXXXXXXXX • Format# XXXXXX R1
D E
21

Publicité

loading