Kapitel 4 - Mit der Anwendung verbundene Risiken
Zu den möglichen Risiken in Verbindung mit der Verwendung des Lenire-Geräts zählen:
Vorübergehende Beschwerden infolge Kontakts zwischen dem Tonguetip
und Zahnspangen oder Metallfüllungen.
Es besteht die Möglichkeit, dass einige Personen leicht allergisch auf die im
Gerät enthaltenen Materialien reagieren.
Das Verspüren eines leichten Taubheitsgefühls bzw. Beschwerden der
Zunge während der Behandlung. Reduzieren Sie in diesem Fall die
Zungenstimulation. Wenn die Symptome anhalten, wenden Sie sich an Ihre
klinische Fachperson.
Die Anwendung der Behandlung kann mit leichten Schwankungen der
Tinnitussymptome, wie z. B. Tinnituslautstärke, einhergehen.
Die Anwendung des Behandlungsgeräts kann mit Kopfschmerzen
einhergehen.
Kapitel 5 - Allgemeine Warnungen
Verwenden Sie den Tonguetip nicht, wenn Sie schlafen gehen oder unter
dem Einfluss von Alkohol stehen bzw. andere Substanzen, die Schläfrigkeit
verursachen, einnehmen.
Bewahren Sie den Tonguetip und das Ladegerät außerhalb der Reichweite
von Kindern auf, um mögliche Erstickungs- und Strangulationsgefahren zu
vermeiden.
Um das Risiko einer Kreuzkontamination zu vermeiden, sollte der
Tonguetip nicht mit anderen Personen geteilt werden. Dieses Gerät ist zum
wiederholten Gebrauch von einer einzelnen Person bestimmt.
Verwenden Sie den Tonguetip nicht, wenn Sie Läsionen, Wunden oder
Entzündungen in der Mundhöhle haben. Unterbrechen Sie die Behandlung,
bis die Symptome abgeklungen sind.
Das Gerät nicht in der Sonne, in der Nähe eines offenen Feuers oder auf
einem Heizkörper aufbewahren.
Wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus werden sehr häufig verwendet
und gelten allgemein als sicher in der Anwendung. Mit jedem
Energiespeichergerät sind Sicherheitsrisiken verbunden, einschließlich
Überhitzung. Verwenden Sie nur das mit Ihrem Gerät gelieferte Ladegerät
und befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch sorgfältig, wenn
Sie Ihr Lenire-Gerät laden.
Page 30
Deutsch