Télécharger Imprimer la page

STORZ & BICKEL Volcano Classic Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour Volcano Classic:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 88
6. A L L G E M E I N E H I N W E I S E Z U M
An der Unterseite des Heißlufterzeu-
gers befindet sich der Luftfilter. Alle
vier Wochen den Luftfilter auf Ver-
schmutzung kontrollieren und bei
Bedarf auswechseln. Dazu den Luftfil-
terdeckel entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen und den Luftfilter herausneh-
men.
Zusammenbau
der Teile in
umgekehrter
Reihenfolge
Bei Verschmutzung nur mit einem
feuchten Tuch säubern. Keine scheu-
ernden oder kratzenden Hilfsmittel
wie Metallwolle, Metallbürsten, Nadeln,
ungeeignete
Kunststoffschwämme
etc. und aggressive Reinigungsmittel
verwenden. Das Gehäuse mit einem
weichen Lappen reinigen, allenfalls
zusammen mit einem milden Reini-
gungsmittel (Seifenwasser).
V O L C A N O C L A S S I C
6.5. Aufbewahrung
Den Heißlufterzeuger an einem tro-
ckenen und vor Witterungseinflüssen
geschützten Ort und außerhalb der
Reichweite von Kindern oder unbefä-
higten Personen lagern.
6.6. Nach Störungen
Das Netzklabel unverzüglich vom
Strom trennen.
Den Heißlufterzeuger in der Original-
Verpackung oder sonst gut verpackt
zur Reparatur zu unserem Service
Center bringen.
Hat der Heißlufterzeuger einen irre-
parablen Schaden erlitten, bitte nicht
einfach wegwerfen. Da er aus hoch-
wertigen,
Bauteilen besteht, soll er in den an Ih-
rem Wohnort üblichen Wertstoffkreis-
lauf eingebracht oder an unser Service
Center zur Entsorgung eingeschickt
werden.
19
vollständig
recyclebaren

Publicité

loading