der Saugroboter mit der automatischen Reinigung der angezeigten Tage auf die angezeigten
Uhrzeiten starten.
5. REINIGUNG UND WARTUNG
Hochleistungsfilter Abb. 8.
-
Der hocheffiziente Filter ist mit Faser hergestellt, um Staubpartikel, Polen, Milbe... zu
fangen. Deshalb muss es regelmäßig gereinigt werden, sodass diese Partikel nicht
akkumuliert werden und eine hohe Saugleistung zu halten. Es wird empfohlen, einmal pro
Woche die Reinigung durchzuführen.
-
Es wird empfohlen, den hocheffizienten Filter spätestens nach 160 Betriebsstunden zu
wechseln.
Empfehlung
Sie können den Schmutz mit einer kleinen Bürste aus dem Hocheffizienzfilter entfernen oder
den Filter auf einer harten Unterlage vorsichtig schütteln, um den Staub zu entfernen. Der
Hochleistungsfilter ist nicht waschbar.
Primärfilter und Schwammfilter. Abb. 8.
Das Filtersystem wird durch einen Primärfilter und einen Schwammfilter ergänzt, die sich
neben dem Hocheffizienzfilter befinden. Es wird empfohlen, diese nach max. 160 Std. zu
ersetzen oder wenn Sie Abnutzung bemerken.
Empfehlung
Sie können den Schmutz mit einer kleinen Bürste entfernen oder sie vorsichtig auf einer harten
Oberfläche schütteln, um den Staub zu entfernen. Sie können auch warmes Wasser ohne
Reinigungsmittel verwenden, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Achten Sie darauf, dass
sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder einsetzen, da sonst Feuchtigkeit in den Motor
gelangen und den Staubsaugerroboter beschädigen kann.
Reinigung von Absturzsicherungssensoren
Verwenden Sie ein sauberes, trockenes, weiches Tuch, um den Staub der Absturzsensoren im
unteren des Saugroboters zu entfernen.
Warnung
Tragen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf die Sensoren auf.
Zentralbürstenreinigung. Abb. 9.
Die Hauptbürste dreht mit der maximalen Geschwindigkeit Diese Bürste ist in Kontakt mit dem
Boden und den Staub und kann im Laufe der Zeit abgenutzt werden und den Reinigungsvorgang
CONGA 2299 ULTRA HOME GENESIS
DEUTSCH
77