Télécharger Imprimer la page

Spasciani ST 85 DUO Mode D'emploi page 17

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
4.2. Kontrolle vor dem Gebrauch
Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Produkts, dass sich die Ein- und Ausatmungsmembranen in der richtigen Position befinden, bevor Sie
die Maske tragen.
4.3. Anlegen
Legen Sie die Halbmaske mit dem Gurtzeug so an, wie auf den Fotos A, B, C gezeigt. Achten Sie darauf, dass sich das Band nicht verdreht, und
vermeiden Sie übermäßige Spannung. Nur wenn das Gurtzeug wie angegeben angebracht ist, wird die maximale Haftung der Halbmaske am
Gesicht erreicht. Wenn das Band zu kurz oder zu lang ist, muss die Länge über die Verstellschnallen und über die Enden angepasst werden.
4.4. Pneumatische Dichtheitsprüfung
Vor dem Betreten einer kontaminierten Umgebung ist es notwendig, die Dichtheit der Gesichtsmaske am Gesicht und die des Ausatmungsven-
tils zu überprüfen. Schließen Sie bei aufgesetzter Halbmaske die Einatmungsstellen mit der Handfläche und atmen Sie tief ein, sodass die Maske
am Gesicht haftet. An keiner Stelle der Halbmaske darf Luft eindringen. Die Dichtheitsprüfung muss 2–3-mal wiederholt werden. Siehe Foto D.
4.5. Montage / Austausch der Filter
Fig. 2 veranschaulicht die verschiedenen Komponenten und die Funktionsweise des Bajonettanschlusses.
• Positionieren Sie die Dichtungsfläche des Filters parallel zur Oberfläche des Bajonettanschlusses an der Maske, sodass der Pfeil (n) auf dem Filter mit
der Kerbe (m) an der Maske übereinstimmt, indem Sie die kleinen Zähne (o) der Filterbasis in das Bajonett einführen.
• Drehen Sie den Filter in Richtung des Pfeils (i) am Bajonettanschluss bis zum Anschlag.
• Für die Demontage folgen Sie den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
Die Fotos E zeigen, wie Schraubfilter mit EN-148-1-Anschluss montiert werden.
• Filtergewinde am Anschlusseingang axial positionieren und im Uhrzeigersinn drehen.
• Ziehen Sie den Filter fest, wenn er mit der Dichtung in Berührung kommt.
• Für die Demontage folgen Sie den Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
5. WARTUNG
5.1. Demontage
Die Halbmasken lassen sich leicht zerlegen, um verschlissene Teile zu ersetzen oder zur Reinigung. Die Demontage kann ohne spezielles Werk-
zeug erfolgen:
• Um die Filter zu demontieren, gehen Sie wie in Punkt 3.5 beschrieben vor.
• Für das komplette Kopfteil entfernen Sie die Gummibänder und / oder Schnallen von den Befestigungen am Maskenkörper.
• Die Einatmungsmembran aus ihrer Position entfernen.
• Das komplette Ausatmungsventil kann durch Herausnehmen aus seinem Sitz entfernt werden. Es ist auch möglich, nur die Ausatmungs-
membran für die Halbmasken DUO und ST 85 zu ersetzen, indem sie nach dem Öffnen des Deckels aus dem Ventilhalter gezogen wird.
5.2. Reinigung und Desinfektion
Die Halbmaske muss nach Gebrauch gründlich gereinigt werden, um den darin verbliebenen Schweiß und Kondenswasser zu entfernen. Alle
Komponenten sollten gründlich mit lauwarmem Wasser und neutralem Reinigungsmittel gereinigt und unter fließendem Wasser abgespült
werden. Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen der Maske. Sie können die Spasciani-Reinigungstücher (Art.-Nr. 160090000) ver-
wenden.
Zum Desinfizieren der Halbmaske (eine Desinfektion ist möglicherweise nicht erforderlich, wenn die Maske immer von derselben Person ver-
wendet wird), verwenden Sie eine wässrige Lösung mit einem Desinfektionsmittel auf Chlorhexidinbasis (0,5%) oder Elektrolyt-Chlorid (0,1%).
Nach der Desinfektion müssen alle Teile nochmals unter fließendem Wasser abgespült werden.
5.3. Kontrollen
Jedes Mal, wenn die Halbmaske gereinigt wird, oder auf jeden Fall alle 6 Monate, auch wenn sie nicht benutzt wurde, ist es ratsam, die Atem-
schutzmaske auf ihre Wirksamkeit zu überprüfen.
Prüfen Sie sorgfältig, ob die Membranen in gutem Zustand sind und nicht an ihrem Sitz anhaften und ob die Filterdichtung nicht beschädigt ist.
Bei der ST 85 ist auch zu prüfen, ob die Dichtung an der Düse korrekt sitzt und unbeschädigt ist. Es wird empfohlen, diese Dichtung mindestens
alle zwei Jahre auszutauschen. Überprüfen Sie auch den Zustand des Gummis der Gesichtsmaske und des Gurtzeugs. Wenn Teile ersetzt werden
müssen, sollten nur Original-Ersatzteile von Spasciani verwendet werden.
Bitte beachten Sie, dass Wartungsarbeiten von speziell geschultem Personal durchgeführt werden müssen.
6. LAGERUNG UND TRANSPORT
Die Halbmasken können in ihrer Originalverpackung (Polyäthylenbeutel und Schachtel) bis zu dem auf der Schachtel angegebenen Verfallsdatum (10
Jahre) aufbewahrt werden, da die verwendeten Materialien eine hervorragende Haltbarkeit gewährleisten. Sollten Sie die Originalverpackung mit dem
Etikett, auf dem das Verfallsdatum und die Chargennummer vermerkt sind, verlieren, können Sie das Herstellungsdatum der Maske (und damit ihr Ver-
fallsdatum) anhand des Datums (Jahr / Monat) auf der Gesichtsmaske überprüfen. Es wird empfohlen, neue und verpackte Halbmasken in belüfteten
17

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

St 85 duetta