6.3 Wartung
Eine regelmäßige Wartung ist unerlässlich, um die beste Leistung und den sicheren
Betrieb des Geräts zu erhalten und aufrechtzuerhalten. Der Bediener darf folgende
Wartungseingriffe selbst vornehmen:
Überprüfung des Allgemeinzustands des Geräts;
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät keine ungewöhnlichen Geräusche oder Gerüche abgibt;
Reinigung des Geräts: Befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt 6.2 - Reinigung des Geräts;
Regelmäßige Überprüfung des elektrischen Versorgungskabels. Sollte das Kabel beschädigt
sein, darf das Gerät nicht verwendet werden. Sollte das Kabel beschädigt sein, muss es vom
Vertragshändler oder von einem qualifizierten Techniker ersetzt werden;
Reinigung von Kondensator und dazu gehörendem Filter (siehe Abschnitt 6.2 - Reinigung des
Geräts);
Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen. Führen Sie mindestens einmal täglich vor der Ver-
wendung des Geräts eine Sichtprüfung durch, um die Unversehrtheit der Sicherheitsvorrich-
tungen und Schutzvorrichtungen, falls vorhanden, zu überprüfen. Führen Sie auch einen Funk-
tionstest der Sicherheitsvorrichtungen und der Start- und Stoppelemente des Geräts durch (prü-
fen Sie beispielsweise die korrekte Funktion der Sicherheitsmikroschalter, falls vorhanden);
Überprüfung der Unversehrtheit der Etiketten und Sicherheitssymbole. Führen Sie mindestens
einmal pro Woche eine Sichtprüfung durch, um die Unversehrtheit der Etiketten und Sicher-
heitssymbole zu überprüfen. Wenn sie nicht lesbar sind oder sich abgelöst haben, fordern Sie
eine Kopie der Etiketten und Symbole beim Händler oder qualifizierten technischen Kunden-
dienst an.
AUFMERKSAMKEIT! Bei Fehlfunktion, Beschädigung, Bruch oder Ausfall der Si-
cherheitseinrichtungen das Gerät sofort vom Stromnetz trennen und nicht benut-
zen. Wenden Sie sich unbedingt an den Händler, um qualifizierte technische Un-
terstützung zu erhalten.
ACHTUNG! Sämtliche Wartungsarbeiten dürfen ausschließlich von Personal durch-
geführt werden, das vom Vertragshändler oder Hersteller autorisiert wurde. Dabei
sind Originalzubehör und Originalersatzteile zu verwenden.
Es ist strikt verboten, das gerat selbst auseinanderzubauen und zu reparieren. Ande-
renfalls verfällt die Gewährleistung und es besteht Verletzungsgefahr.
6.4 Bei längerer Nichtverwendung des Geräts
Trennen Sie den Netzstecker von der Steckdose;
Nehmen Sie alle Speisen und Getränke aus dem Gerät und lagern Sie diese in einem anderen
Kühl- oder Gefrierschrank;
Reinigen Sie das Gerät sorgfältig und trocknen Sie es ab;
Decken Sie das Gerät mit einem Stofftuch ab, das die Luftzirkulation zulässt und zugleich vor
Staub und Verschmutzung schützt.
- 62 -
ÜBERSETZUNG DER ITALIENISCHER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG