Télécharger Imprimer la page

Burkert 8681 Démarrage Rapide page 25

Masquer les pouces Voir aussi pour 8681:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Klemmleiste 1
Belegung
PE
Schutzleiter Protection Earth
L
Spannungsver-
sorgung 120 V AC
N
S1 OUT
Ausgang Position 1
S2 OUT
Ausgang Position 2
S3 OUT
Ausgang Position 3
S4 OUT
Ausgang externer Initiator
Y1
Eingang Magnetventil 1
Y2
Eingang Magnetventil 2
Y3
Eingang Magnetventil 3
Klemmleiste 2
Belegung (externer Initiator)
L
Spannungsversorgung - Leiter
S4 IN
Eingang externer Initiator
N
Spannungsversorgung - Nullleiter
Gehäuse schließen.
Sicherstellung des IP-Schutzes (Blindstopfen)
Ein externer Initiator kann über die Klemmleiste 2 ange-
schlossen werden - siehe Bedienungsanleitung, Kapitel
„Anschluss eines Externen Initiators".
deutsch
92
Mittlere Teach-In-Taste (T3) ca. 1,5 s gedrückt halten
(entsprechende LED blinkt 3 mal kurz auf).
Ist diese Position abgespeichert, blinkt die entspre-
chende LED dauerhaft, bis die Position des Hub-
kolbens verändert wird.
Steuerkopf und Anlage gegebenenfalls zurück
in den Normalzustand bringen (Schaltstellung,
Spannungsversorgung).
Gehäuse schließen.
13.2.
Teach-Reset
Teach-In-Tasten (T1 + T2) ca. 2,5 s gedrückt halten
(optische Rückmeldung: Blinken in Fehlerfarbe)
13.3.
Autotune
Autotune-Funktionen und Autotune-Ablauf - siehe
Bedienungsanleitung
13.4.
LED - Farbzuordnungen
S1 -
grün, dauerhaft leuchtend,
S2 -
gelb, dauerhaft leuchtend,
S3 -
grün, dauerhaft blinkend (250 ms/250 ms)
(Auslieferungszustand DIP-Schalter: 0000)
deutsch
94
All manuals and user guides at all-guides.com
Leiter
Nullleiter
13.
WEGMESSSYSTEM
Der erfassbare Hubbereich beträgt 0 ... 80 mm.
Für den Abgleich auf den realen Hubbereich sind 3 Teach-
In-Tasten vorgesehen.
13.1.
Teach-In
Das Gehäuse öffnen.
Spannungsversorgung herstellen
Prozessventil in die untere Schaltposition fahren.
Untere Teach-In-Taste (T1) ca. 1,5 s gedrückt halten
(entsprechende LED blinkt 3 mal kurz auf).
Ist diese Position abgespeichert, leuchtet die ent-
sprechende LED dauerhaft, bis die Position des Hub-
kolbens verändert wird.
Danach Prozessventil in die obere zu erfassende
Schaltposition fahren.
Obere Teach-In-Taste (T2) ca. 1,5 s gedrückt halten
(entsprechende LED blinkt 3 mal kurz auf).
Ist diese Position abgespeichert, leuchtet die ent-
sprechende LED dauerhaft, bis die Position des Hub-
kolbens verändert wird.
Das Prozessventil kann in eine dritte defi nierte Position
gefahren werden.
deutsch
14.
INBETRIEBNAHME
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unsachgemäßem Betrieb!
Nicht sachgemäßer Betrieb kann zu Verletzungen, sowie
Schäden am Gerät und seiner Umgebung führen.
Vor der Inbetriebnahme muss gewährleistet sein, dass
der Inhalt der Bedienungsanleitung dem Bedienungs-
personal bekannt ist und vollständig verstanden wurde.
Die Sicherheitshinweise und die bestimmungsgemäße
Verwendung müssen beachtet werden.
Nur ausreichend geschultes Personal darf die Anlage/
das Gerät in Betrieb nehmen.
Montage des Steuerkopfs 8681.
Pneumatische und elektrische Installation.
Einstellen des Wegmesssystems (Teach-In).
Nach Montage, Installation und Einstellen des Wegmess-
systems gemäß Bedienungsanleitung ist der Steuerkopf
betriebsbereit.
deutsch
Typ 8681
93
95

Publicité

loading