Mehrere Fehler werden alternierend im Display angezeigt.
Die Dosierung wird nach Problembehebung von Flow und Level automatisch
fortgesetzt.
Das Rücksetzen der Fehlermeldung Limit erfolgt mit dem Taster OK.
Es folgt die Einschaltverzögerung, welche ebenfalls mit OK abgebrochen werden
kann.
➢ ! – zusätzliche Anzeige im Temperaturbereich bei Temperaturen < 5°C
➢ Min. Alarm und Max. Alarm für pH und Redox
siehe Punkt 4.4 + 4.5 für pH und 5.4 + 5.5 für Redox
Weitere Fehlermeldungen im Überblick:
➢ "LOW COND." (low conductivity - niedrige Leitfähigkeit) wird angezeigt
bei: zu niedrigem Salzgehalt; niedriger Temperatur (bei <15°C wird
zunächst der Modus mit reduzierter Effizienz versucht); verbrauchten
Elektroden! (speziell wenn Temperatur und Salzgehalt potenziell
"passen"); Kontaktproblemen zur Elektrolysezelle (Oxydation im
Steckverbinder oder Beschädigung am Kabel)
➢ "GAS" (Gasdetector in Elektrolysezelle hat angesprochen) wird angezeigt
bei: Gas in Elektrolysezelle; Kontaktproblemen zur Elektrolysezelle
(Oxydation im Steckverbinder oder Beschädigung am Kabel)
➢ "SHORT CELL" (Kurzschluss Elektrolysezelle) wird angezeigt bei:
Kurzschluss zwischen den Haupt-Elektroden der Elektrolysezelle (oder
Kabelschaden); extrem hohen Salzgehalt
➢ "SHORT GAS" (Kurzschluss Gasdetektor) wird angezeigt bei:
Kurzschluss zwischen Gasdetektorelektrode und einer der
Hauptelektroden (oder Kabelschaden)
Bei diesen Fehlern wird nach jeweils ca. 25 Sekunden ein neuer Startversuch
unternommen.
Sollten andere Fehlermeldungen wie die oben beschriebenen erscheinen,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler/Schwimmbadbauer
6