1 Einführung
Die Salzelektrolysezelle hat eine Leistung von 15 g/h bei einer Salzkonzentration von
0,4% (4000 ppm).
Das Gerät ist geeignet für Freibäder bis 65 m³.
Bei Erreichen der gewünschten Chlorkonzentration (Redox in mV) schaltet die
Chlorproduktion automatisch ab.
Achtung:
Vor Inbetriebnahme/Installation muss geprüft werden, ob alle im
Schwimmbad verwendeten Komponenten beständig gegen Salzwasser bzw.
für den Betrieb einer Salzelektrolyseanlage geeignet sind.
Für
eventuell
Verantwortung.
Auch bei einem geringen Salzgehalt kann das Wasser korrosiv wirken.
2 Anzeigen im Display
Anzeigen bei Desinfektion (Redox):
➔ STBY – Standby
•
Keine Chlorproduktion, der Sollwert ist erreicht.
•
INIT – Initialisierungsphase
•
Übergang von RUN+ zu RUN- (Polarisationswechsel der Elektrolysezelle)
➔ RUN+ / RUN-
•
Elektrolyse aktiv. Positive bzw. negative Polarität.
auftretende
Schäden,
übernimmt
32
der
Hersteller
keine