Télécharger Imprimer la page

Stihl TS 480i Notice D'emploi page 31

Masquer les pouces Voir aussi pour TS 480i:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Schwenkbereich des
Trennschleifers darf sich keine
weitere Person aufhalten
sicheren Stand einnehmen
N
Trennschleifer mit der linken Hand
N
am Griffrohr fest an den Boden
drücken – Daumen unter dem
Griffrohr
Trennschleifer mit dem rechten
N
Knie auf der Haube an den Boden
drücken
mit der rechten Hand den
N
Anwerfgriff langsam bis zum
Anschlag herausziehen – dann
schnell und kräftig durchziehen –
Anwerfseil nicht bis zum Seilende
herausziehen
HINWEIS
Anwerfgriff nicht zurückschnellen lassen
– Bruchgefahr! Entgegen der
Ausziehrichtung zurückführen, damit
sich das Anwerfseil richtig aufwickelt.
Sobald der Motor läuft
Motor einige Sekunden laufen
N
lassen – Achtung: die
Trennschleifscheibe kann sich
mitdrehen!
Gashebelsperre und Gashebel kurz
N
drücken – der Motor geht in den
Leerlauf
Der Trennschleifer ist einsatzbereit.
WARNUNG
Die Trennschleifscheibe darf sich im
Motorleerlauf nicht drehen. Dreht sich
die Trennschleifscheibe im
TS 480i, TS 500i
Motorleerlauf, das Gerät vom
Fachhändler instandsetzen lassen.
STIHL empfiehlt den STIHL
Fachhändler.
Motor abstellen
Stoppschalter auf STOP bzw. 0
N
stellen
Weitere Hinweise zum Starten
Der Tank wurde restlos leergefahren
Kraftstoff einfüllen
N
Balg der Kraftstoffhandpumpe
N
7-10 mal drücken – auch wenn der
Balg mit Kraftstoff gefüllt ist
Motor erneut starten
N
Bei sehr niedrigen Temperaturen oder
stark abgekühltem Motorgerät
Motor nach dem Anspringen länger
N
warmlaufen lassen – Achtung: die
Trennschleifscheibe kann sich
mitdrehen!
Gashebelsperre und Gashebel kurz
N
drücken – der Motor geht in den
Leerlauf
Luftfiltersystem
Basisinformationen
Die Filterstandzeiten betragen
durchschnittlich mehr als 1 Jahr.
Filterdeckel nicht demontieren und
Luftfilter nicht wechseln, solange kein
spürbarer Leistungsverlust vorliegt.
Beim Langzeit-Luftfiltersystem mit
Zyklon-Vorabscheidung wird
schmutzige Luft angesaugt und gezielt
in Rotation versetzt – dadurch werden
die größeren und schwereren
mitgeführten Partikel nach außen
geschleudert und abgeführt. In das
Luftfiltersystem gelangt nur
vorgereinigte Luft – dadurch extrem
lange Filterstandzeiten.
deutsch
29

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ts 500i