7.0
WARTUNG / AUFBEREITUNG FÜR WIEDEREIN-
DE
SATZ BEI PATIENTEN
7.2.3
ABSAUGSCHLAUCH UND FINGERTIP
Der
Absaugschlauch
•
(Fingertip) muss bei jedem Patientenwechsel ausgetauscht
werden.
7.2.4
SPÜLBEHÄLTER
Der Spülbehälter muss bei jeden Patientenwechsel aus-
•
getauscht werden.
7.2.5
SEKRETBEHÄLTER
Bei
einem
Patientenwechsel
mit einem auf Seite 14 empfohlenen Instrumentendes-
infektionsmittel desinfiziert werden. Bitte beachten Sie,
dass der Sekretbehälter zuvor entleert und mit klarem
Wasser abgespült werden sollte, um eine bessere Reinigung
zu gewährleisten!
7.2.6
BEHÄLTERDECKEL
Bei
einem
Patientenwechsel
•
deckel
mit
Instrumentendesinfektionsmittel desinfiziert werden. Bitte
achten Sie darauf, dass der Behälterdeckel in seine
Einzelteile (Deckel, Schwimmer und Schlauchverbinder)
zerlegt wurde.
Um eine bessere Reinigungswirkung zu erzielen, spülen Sie
zuvor mind. 10 Sekunden die Einzelteile (Deckel und
Schwimmer) unter klarem Wasser ab. Anschließend
desinfizieren Sie die Einzelteile.
Die jeweiligen Gebrauchsanweisungen zu den Desin-
fektionsmitteln sind zu beachten!
Verwenden Sie bei dem gesamten Vorgang immer Einweg-
handschuhe, um Infektionen vorzubeugen.
Hinweise zur Entnahme des Sekretbehälterdeckels finden Sie
in Kapitel 5.0 auf Seite 11.
und
der
Schlauchverbinder
muss
der
Sekretbehälter
muss
der
einem
auf
Seite
14
7.2.7
GERÄTEOBERFLÄCHE
Bei einem Patientenwechsel muss die gesamte Geräte-
•
oberfläche mit einem feuchten (niemals nassen) Tuch ge-
reinigt und mit einem auf Seite 14 empfohlenen Ober-
flächendesinfektionsmittel desinfiziert werden.
Manche Desinfektionsmittel können zu Verfärbungen des
Materials führen, welche keinen Einfluss auf die Funktionalität
des Gerätes haben.
Achten Sie darauf, dass das Gerät zuvor vom Netz getrennt
wurde!
Das Gerät darf niemals autoklaviert, unter fließendem Wasser
abgespült oder in Flüssigkeiten eingelegt werden!
Behälter-
empfohlenen
16