Philips AquaTrio FC7070 Mode D'emploi page 52

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Problem
Das gerät
funktionierte nicht
richtig, bevor ich es
weggeräumt habe, aber
jetzt funktioniert es
wieder richtig.
Ich habe gerade den
Frischwasserbehälter
aufgefüllt, aber die
Behälter-Voll-/Behälter-
Leer-Anzeige blinkt,
wenn ich das gerät
einschalte.
52
Mögliche Ursache
Die Abdeckung der
Wischdüse ist nicht
ordnungsgemäß
geschlossen. Das geräusch
des Motors wird leiser, und
das gerät trägt kein Wasser
mehr auf den Boden auf,
da sich die Wischbürsten
nicht drehen und das gerät
nichts aufwischt.
Das aktive schutzsystem
wurde aktiviert, weil das
gerät einen gegenstand
aufgenommen hat, der
weder schmutz noch
Flüssigkeit ist. Dann haben
sie das gerät länger
als eine halbe stunde
weggestellt, und es hat sich
zurückgesetzt.
Die Behälter-Voll-/Behälter-
Leer-Anzeige kann einige
Male blinken, wenn sie das
gerät nach dem Auffüllen
des Frischwasserbehälters
einschalten.
Lösung
Vergewissern sie sich, dass die Wischbürsten und
die Abdeckung der Wischbürsten richtig befestigt
sind. schließen sie die Abdeckung der Wischdüse
ordnungsgemäß. Vergewissern sie sich, dass der
Deckel hörbar einrastet (siehe Kapitel "Reinigung
und Pflege", Abschnitt "Wischdüse wieder
zusammensetzen").
sie müssen den gegenstand entfernen, der das gerät
behindert, und das gerät zurücksetzen. Befolgen sie
dafür die folgenden schritte. stellen sie das gerät
senkrecht, bis es hörbar in der Parkposition einrastet,
und ziehen sie den stecker aus der steckdose. Öffnen
sie die Abdeckung der Wischdüse, nehmen sie die
Abdeckung der Wischbürsten heraus, und entfernen
sie den Fremdkörper. setzen sie die Abdeckung
der Wischbürsten wieder ein, schließen sie die
Abdeckung der Wischdüse, stecken sie den stecker
in die steckdose, und schalten sie das gerät erneut
ein (siehe Kapitel "AquaTrio verwenden", Abschnitt
"Aktives schutzsystem ist aktiviert"). Wenn sie keinen
Fremdkörper finden, kann das aktive schutzsystem
aktiviert worden sein, weil die Wischbürsten zu nass
sind (siehe zweite Ursache des vorherigen Problems)
oder weil sie das gerät über einen Teppich geführt
haben. Ziehen sie den stecker aus der steckdose,
öffnen und schließen sie Abdeckung der Wischdüse,
stecken sie den stecker erneut in die steckdose,
schalten sie das gerät ein, und beginnen sie erneut
mit der Reinigung.
Wenn sie das gerät nach dem Auffüllen des
Frischwasserbehälters einschalten, kann die Behälter-
Voll-/Behälter-Leer-Anzeige einige Male blinken,
und das gerät kann sich automatisch ausschalten.
Dies geschieht, weil es ein paar sekunden dauert,
bis das Wasser die Wischdüse erreicht. Lassen
sie den Ein-/Ausschalter los. Ziehen sie dann die
Entriegelungsschiebetaste nach vorne, und drücken
sie den Ein-/Ausschalter, um das gerät wieder
einzuschalten (siehe Kapitel "Für den gebrauch
vorbereiten", Abschnitt "Frischwasserbehälter füllen").

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières