Télécharger Imprimer la page

Erklärung Der Fachbegriffe; Glossary - IMG STAGELINE CD-164DJ Mode D'emploi

Publicité

D
9
Erklärung der Fachbegriffe
Kursiv gedruckte Wörter sind Stichwörter, die wei-
A
tererklärt werden.
CH
Auto Cue: Beim Anwählen eines Titels steht der
CD-Player exakt an der Stelle, an der die Musik
beginnt und nicht bei dem Zeitindex 0:00:00.
Dadurch startet nach dem Drücken der Taste
die Musik sofort ohne Pause.
Bargraph: Im Display stellt ein Balken durch seine
Länge die Titel- bzw. CD-Restzeit oder die bereits
gespielte Zeit eines Titels graphisch dar.
Beatcounter engl. Taktzähler: Ermittelt die Anzahl
der Taktschläge pro Minute (BPM) und damit, wie
schnell ein Musikstück gespielt wird.
BPM: engl. beats per minute = Taktschläge pro
Minute
Der integrierte manuelle Beatcounter ermittelt die
Anzahl der Taktschläge pro Minute eines Titels,
wenn die Taste BPM /TAP einige Male im Takt der
Musik angetippt wird.
CE (
-Zeichen) franz. Communauté Européenne
= Europäische Gemeinschaft: Bestimmte Pro-
dukte, die in der EU verkauft werden sollen, müs-
sen das CE-Zeichen tragen. Damit bestätigt der
Hersteller bzw. der Vertreiber, dass das Produkt
alle entsprechenden Richtlinien der EU erfüllt.
Continue   Gesamttitelwiedergabe
Cue-Punkt: Mit der CUE-Taste frei wählbare Stelle
auf der CD, auf die direkt gesprungen werden
kann (bei Einzeltitel wiedergabe nur innerhalb
eines Titels möglich). Wird mit der CUE-Taste auf
den Cue-Punkt zurückgesprungen, schaltet der
CD-Player in den Pausenmodus.
digital: Informationen in Ziffern dargestellt. Ein Ana-
log-Digital-Wandler setzt die von einem Mikrofon
aufgenommen Schallwellen in eine schnell hinter-
einander folgende Serie von Einsen und Nullen
9

Glossary

GB
Words in italics are keywords which are further
explained in detail.
Auto Cue: When selecting a title, the CD player is
exactly on the spot where the music starts and not
at the time index 0:00:00. For this reason, the
music starts immediately without pause after
pressing the button
.
Bar graph: In the display there is a bar which shows
graphically by its length the remaining time of a
title or a CD or the time already played of a title.
Beat counter: Determines the number of beats per
minute (BPM) and thus the replay speed of a
music piece.
BPM (= beats per minute): The integrated manual
beat counter determines the number of beats per
minute of a title when the button BPM/TAP is
shortly pressed several times to the beat of the
music.
CE (
mark); French: Communauté Européenne =
European Community: Certain products on sale in
the EU must have the CE mark. Thus, the manu-
facturer or the distributor confirms that the product
meets all corresponding EU requirements.
Continue   Total title replay
Cue point: Spot on the CD selected as desired with
the CUE button. The unit is able to go directly to
this spot (in case of single title replay only possible
within a title). If the unit returns to the Cue point
with the CUE button, the CD player is set to the
pause mode.
Digital: Information displayed in digits. An analog-
digital converter converts the sound waves picked
up by a microphone into a sequence of ones and
zeroes rapidly succeeding one another (binary
10
(Binärzahlen, z. B. „1001" = 9) um, die dann auf
einer CD gespeichert werden. Jede Binärzahl ent-
spricht einem momentanen Wert einer Schall-
schwingung. Ein ausgeklügeltes Fehlerkorrektur-
system rechnet Aussetzer und Störungen heraus,
wodurch die hohe Wiedergabequalität entsteht.
Ein Digital-Analog-Wandler setzt die Binärzahlen
wieder in elektrische Schwingungen um, die dann
verstärkt zu einem Lautsprecher gelangen.
Einzeltitelwiedergabe: Spezielle Betriebsart für
DJ-Anwendungen: Nach dem Spielen eines Titels
schaltet das Gerät auf Pause, im Gegensatz zur
Gesamttitelwiedergabe.
Faderstart engl. to fade in = einblenden: Mit einem
Schieberegler (Fader) an einem Mischpult, das
über eine Faderstart-Funktion verfügt, kann das
CD-Laufwerk beim Aufziehen des Faders gestar-
tet und beim Zuziehen des Faders wieder auf
Pause geschaltet werden. Die Steuerung des CD-
Spielers erfolgt entweder über Schaltkontakte im
Mischpult oder über vom Mischpult gesendete
Steuerimpulse.
Frame engl. Rahmen: Die Musik auf einer CD ist in
Datenblöcken (Rahmen) gespeichert. In einem
Block ist die Musik information für eine
gespeichert. Eine Stelle auf der CD kann dadurch
1
in Schritten von
Sekunde präzise angefahren
75
werden.
Gesamttitelwiedergabe: Betriebsart zum kontinu-
ierlichen Ab spielen eines Titels nach dem ande-
ren, im Gegensatz zur Einzeltitelwiedergabe.
LED engl. light emitting diode: Elektronisches Bau-
teil, das elektrischen Strom direkt in Licht umwan-
delt (ohne Erzeugung von Hitze wie bei einer
Glühlampe); leuchtet je nach Material in verschie-
denen Farben oder auch in Weiß.
Line (-Ausgang, -Eingang, -Pegel) engl. Leitung:
Um Signale von einem Gerät zum anderen über-
numbers, e. g. "1001" = 9) which are then stored
on a CD. Each binary number corresponds to a
current value of a sound vibration. A sophisticated
error correction system removes sound interrup-
tions and disturbances by calculation which results
in a high reproduction quality. A digital-analog con-
verter reconverts the binary numbers into electric
oscillations which are then amplified and sent to a
speaker.
Fader start: With a sliding control (fader) on a mixer
equipped with a fader start function, the CD player
mechanism can be started by advancing the fader
and set to pause by closing the fader. The CD
player is controlled either via switching con tacts in
the mixer or via control pulses sent by the mixer.
Frame: The music on a CD is memorized in data
blocks (frames). The music information for a
ond is memoriz ed in one block. A spot on the CD can
thus precisely be select ed in steps of
LED (light emitting diode): Electronic component
which directly converts electric current into light
(without generating heat like an incandescent
lamp); according to its material, it shows different
colours or also white.
Line (line output, line input, line level): To be able to
transmit signals from one unit to another, these
signals must have a fixed voltage value otherwise
an optimum transmission is impossible. This value
is between 0.1 V and 2 V (Volt) and is designated
as line level. Inputs and outputs provided for these
levels are mostly marked LINE.
Momentary pushbutton: Switch, the contact of
which is only closed as long as the switch knob is
kept pressed, e. g. bell button.
OUTRO: Function for replaying only the last 30 sec-
onds of a title.
tragen zu können, müssen diese einen festgeleg-
ten Spannungswert haben, sonst ist keine opti-
male Übertragung möglich. Dieser Wert liegt zwi-
schen 0,1 V und 2 V (Volt) und wird als Line-Pegel
bezeichnet. Ein- und Ausgänge, die für diese
Pegel vorgesehen sind, tragen meistens die Be -
schriftung LINE.
OUTRO: Funktion, bei der nur die letzten 30 Sekun-
den eines Titels abgespielt werden.
Pitch engl. Tonhöhe: Mit dem Regler PITCH CON-
TROL lässt sich die Abspielgeschwindigkeit und
damit die Tonhöhe verändern.
Pitch Bend: Funktion, mit der kurzzeitig die Abspiel-
geschwindigkeit er höht oder verringert werden
kann. Der Takt des gerade gespielten Titels kann
so mit dem Takt eines Titels, der auf einem ande-
ren Gerät abgespielt wird, zeitgleich laufen. Beim
Überblenden von einem zum anderen Titel wird
dadurch der Tanzrhythmus nicht gestört.
Rack engl. Gestell: Ein Rack dient zur Aufnahme
von Geräten mit einer genormten Breite von
482 mm (19"), um eine komplette Audioanlage zu -
sammenzustellen, z. B. CD-Player, Mischpult,
1
Sekunde
Equalizer, Verstärker.
75
Single   Einzeltitelwiedergabe
Taster: Schalter, dessen Kontakt nur so lange
geschlossen ist, wie der Schalterknopf gedrückt
gehalten wird, Beispiel Klingelschalter.
Pitch: The PITCH CONTROL allows modification of
the replay speed and thus the pitch.
Pitch Bend: Function for temporary increase or
decrease in the replay speed. The beat of the title
currently playing can thus be synchronized to the
beat of a title playing on another unit. Crossfading
from one title to the other will not affect the dance
rhythm.
Rack: A rack serves for accommodating units of a
standardized width of 482 mm (19") to compile a
complete audio system, e. g. CD player, mixer,
equalizer, amplifier.
Single   single title replay
Single title replay: Special operating mode for DJ
1
sec-
applications: After replay of a title the unit is set to
75
pause, contrary to the total title replay.
1
second.
75
Total title replay: Operating mode for replaying one
title after the other continuously, contrary to the
single title replay.

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

21.2090