Inbetriebnahme; Störungsbehebung - Maico PP 60 KA Instructions De Montage Et Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

de | 9. Inbetriebnahme
8. Lüftungsgerät mit Innenabdeckung
verschließen.
 Einrastgeräusch ist hörbar.

9. Inbetriebnahme

1. Prüfen, ob alle Lüftungsgeräte an der
Raumluftsteuerung angeschlossen sind.
2. Netzsicherungen einschalten und das
Warnschild entfernen.
 Die Lüftungsgeräte starten.
3. Bedienung der Lüftungsgeräte siehe
Kapitel 4, ab Seite 7.
10. Störungsbehebung
Filterwechselanzeige
An der Raumluftsteuerung werden Sie wie
folgt zum Luftfilterwechsel aufgefordert.
LEDs der eingestellten Betriebsart und
Lüftungsstufe blinken, zum Beispiel:
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag!
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungs-
kasten aus und sichern Sie diese gegen
Wiedereinschalten. Bringen Sie ein Warn-
schild am Sicherungskasten an.
 
18
1. Filter in allen Lüftungsgeräten wechseln,
wie in Kapitel 12.1, Seite 20
beschrieben.
2. Beide Tasten der Raumluftsteuerung
gleichzeitig ca. 5 Sekunden drücken.
 Filterwechselzähler wird zurück-
gesetzt. Nach 4.000 Betriebsstunden
wird Filterwechsel erneut angezeigt.
Weitere Störungen
Bei einer Störung ist eine Elektrofachkraft
hinzuzuziehen. Reparaturen sind nur durch
Elektrofachkräfte zulässig.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungs-
kasten aus und sichern Sie diese gegen
Wiedereinschalten. Bringen Sie ein Warn-
schild am Sicherungskasten an.
Störung
An der Raum-
luftsteuerung
leuchtet keine
LED
Lüftungsgerät
schaltet nicht ein.
Ursache, Maßnahme
Keine Netzspannung,
Lüftungsgeräte sind
aus.
Prüfen, ob die
Netzsicherung
ausgefallen ist.
Diese ggf. ein-
schalten.
Keine Netzspannung.
Prüfen, ob die
Netzsicherung
ausgefallen ist.
Diese ggf. ein-
schalten.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pp 60 klPp 60 k-sePp 60 kl-srPp 60 ka-sr

Table des Matières