Maico PP 60 KA Instructions De Montage Et Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

und Blechrahmen [18] schieben, bis
Nasen der Steckverbinder [N] erreicht.
9. Bedienfeld [21] und Rahmen [20] mit
leichtem Druck in die Steckverbinder
einpressen.
8.2 Lüftungsgerät PP 60 K-SE
Folgende Schritte bei allen Lüftungsgeräten
durchführen:
1. Innenabdeckungen [9] von
Lüftungsgerät abnehmen.
2. Innenfilter [6] entfernen.
3. Platinen-Abdeckung [8] entfernen. Dazu
die beiden Schrauben lösen.
4. Die Ventilator-Anschlussleitung [7.4]
durch die Kabeldurchführung für den
Ventilator [7.3] führen.
5. Ventilator-Anschlussleitung [7.4] im
Rahmen mit der Ventilator-Anschluss-
leitung aus dem Einschub [5] zusam-
menstecken.
6. Innenfilter [6] einsetzen und Papp-
laschen umklappen. Der Papprahmen
muss in Richtung Einschub zeigen.
7. Steuerleitung von der Raumluft-
steuerung durch die Kabeldurchführung
[7.5] führen.
8. Steuerleitung über Steckplatz [X3] an
der Ventilator-Anschlussplatine [7.6] im
Lüftungsgerät anschließen. Siehe auch
Schaltbild Seite 22.
9. Platinen-Abdeckung [8] anschrauben.
10. Lüftungsgerät mit Innenabdeckung [9]
verschließen.
 Einrastgeräusch ist hörbar.
8. Elektrischer Anschluss (Fachinstallateur) | de
8.3 Feuchtesensor PPH-K
Der Feuchtesensor PPH-K wird für die
Betriebsart Entfeuchtung benötigt. Feuch-
tesensor nicht im Lieferumfang enthalten.
Bitte separat ein Feuchtesensor PPH-K
(0157.0200) pro Raumluftsteuerung
bestellen.
GEFAHR
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungs-
kasten aus und sichern Sie diese gegen
Wiedereinschalten. Bringen Sie ein Warn-
schild am Sicherungskasten an.
1. Lüftungsgerät Nummer 1 auswählen,
das an Stecker X3 der Raumluft-
steuerung (Steuerungsplatine)
angeschlossen ist.
Dieses Lüftungsgerät Nummer 1 und
das korrespondierende Lüftungsgerät
Nummer 2 am Stecker X5 gehen in
Entfeuchtungsmodus. Lüftungsgerät an
X3 schaltet auf Abluft. Lüftungsgerät an
X5 schaltet auf Zuluft.
2. Innenabdeckung [9] des Lüftungs-
gerätes Nummer 1 abnehmen.
3. Platinen-Abdeckung [8] vom Rahmen [7]
entfernen.
4. Anschluss des Feuchtesensor PPH-K
auf den Steckplatz [X4] an der
Ventilator-Anschlussplatine [7.6] setzen.
5. Leitung des Feuchtesensors und
Anschlussleitung des Ventilators durch
die Kabeldurchführung [7.3] führen und
im Lüftungskanal platzieren.
6. Leitung des Feuchtesensors mit einem
Kabelbinder an der Anschlussleitung des
Ventilators [7.4] befestigen.
7. Platinen-Abdeckung [8] an Rahmen [7]
anschrauben.
 
17

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pp 60 klPp 60 k-sePp 60 kl-srPp 60 ka-sr

Table des Matières