Reinigung und pflege
VOR DEM hEIZEN
Reinigen Sie vor jedem heizen den Rost und bei Feuerstellen mit
einer wirbelkammer zusätzlich auch die Rostauflage sowie die zwi-
schen wandplatten und Rostauflage befindlichen Zünddüsen von
Asche und Verunreinigungen. Kontrollieren Sie, dass der Aschen-
kasten nicht voll ist und leeren Sie ihn, bevor die Aschemenge im
Aschenkasten die Unterkante der Markierung überschreitet. beim
Entleeren des Aschenkastens sollte der Unterteil des Aschenkas-
tens von eventuell angesammelter freier Asche gereinigt werden.
handhaben Sie aus Sicherheitsgründen die Asche nur dann, wenn
sie erkaltet ist.
Falls Sie einen Staubsauger verwenden, sollte dafür unbedingt ein
zum Aufsaugen von Asche vorgesehenes Zusatzgerät besorgt wer-
den. Aus Sicherheitsgründen dürfen wartungsmaßnahmen nur vor-
genommen werden, wenn Ofen und Asche vollkommen ausge-
kühlt sind.
REINIgUNg VON SpECKStEINFLÄChEN
Reinigen Sie den Ofen nur, wenn er ausgekühlt ist. bei der regelmä-
ßigen Reinigung sollten die Ofenflächen mit verdünntem geschirr-
spülwasser abgewischt werden. Flecken können mit einem mit ge-
schirrspülmittel befeuchteten Lappen abgerieben werden. Lassen
Sie das Mittel einen Moment lang einwirken; danach die Speck-
steinfläche gründlich abwischen und abtrocknen. hartnäckige Fett-
flecken und Stearin lassen sich mit dem Reinigungsmittel für Speck-
18
All manuals and user guides at all-guides.com
1.
7.
stein tulikivi Cleaning Agent 4 entfernen, welches Sie über Ihren
tulikivi händler beziehen können. Fett und Stearin können auch
mit im Autofachhandel erhältlichen brems- und Kupplungsreini-
gungsspray entfernt werden. gerillte Specksteinoberflächen las-
sen sich am besten mit einer weichen Metallbürste reinigen. Flecken
auf glatten Specksteinoberflächen lassen sich mit Schleifpapier
grad 400 entfernen. Niemals gerillte Flächen mit dem Schwamm
schleifen. Schleifpapier hilft auch bei der Entfernung kleiner Krat-
zer. Die Steinflächen vorsichtig schleifen. Schleifspuren lassen sich
vermeiden, indem der ganze Stein bis zu den nächsten Fugen ge-
schliffen wird. Nach dem Schleifen wird die Specksteinoberfläche
mit lauwarmem wasser von Steinstaub gereinigt und sorgfältig
getrocknet.
REINIgUNg DER tULIKIVI COLOR –bESChIChtUNg
Die tulikivi Color beschichtung wird benutzt, um Öfen mit einer
Oberfläche aus Speckstein oder tulikivi Figure Material zu be-
schichten (z.b. Aalto und Kide Modelle). Der Ofen darf nur in kal-
tem Zustand gereinigt werden. Saugen Sie die Flächen bei der re-
gelmäßigen Reinigung ab und wischen Sie den Staub mit einem
feuchten tuch ab. bei bedarf können Sie die Ofenflächen mit ver-
dünntem geschirrspülwasser abwischen. beachten Sie, dass die be-
schichtung nicht fest abgescheuert werden darf. Scheuern Sie die
ganze Fläche gleichmäßig ab, so dass mögliche Farbunterschiede
verschwinden, vor allem bei einer tulikivi Color Dark-Oberfläche.
Von einer hellen tulikivi Color-Oberfläche können Fettflecken mit
dem Specksteinreinigungsmittel tulikivi Care Cleaning Agent ent-
fernt werden. befolgen Sie dabei die gebrauchsanleitung auf der
Verpackung. beachten Sie, dass eine tulikivi Color Dark-Oberfläche
8.
nicht mit dem Specksteinreinigungsmittel tulikivi Care Cleaning
Agent gereinigt werden darf. hartnäckige Fettflecken erfordern
eine Reinigung und Ausbesserung. bitte befolgen Sie die dem tu-
likivi Color Kit beigelegten Anweisungen für den Umgang mit tu-
likivi Color.
REINIgUNg VON tÜRgLAS UND RAhMEN
Die türen der tulikivi-Öfen sind so konstruiert, dass der Luftzug
das glas von innen spült und seine Klarheit erhält. Falls trotzdem
Ruß am glas haften geblieben ist, sollte er unverzüglich entfernt
werden, sobald der Ofen abgekühlt ist. Asche ist ein ökologisches
und immer zur Verfügung stehendes Reinigungsmittel. tauchen
Sie ein angefeuchtetes Stück Küchenpapier in etwas feine Asche
und reiben Sie damit das verrußte glas ab. Reinigen Sie das glas an-
schließend mit feuchtem Küchenpapier und trocknen sie es sorg-
fältig (Abb. 12). Zum Reinigen des Rahmens können Sie eine milde
Mischung von geschirrspülmittel verwenden. Verwenden Sie keine
lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
Der hersteller übernimmt keine haftung für Abänderungen und
Anbauten an der Ofenkonstruktion, die ohne seine Ermächtigung
und Zustimmung vorgenommen wurden. Es dürfen ausschließlich
vom hersteller genehmigte und fachgemäß montierte Zusatz- und
Ersatzteile verwendet werden.
REgELMÄSSIgE REINIgUNg
Ein Speicherofen muss regelmäßig und mindestens einmal jährlich
gekehrt werden. beim Kehren des Ofens sind immer die nationa-
len, regionalen und lokalen bestimmungen einzuhalten. Schützen
9.
3.