Abicor Binzel iSTM Mode D'emploi page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour iSTM:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 43
11 Demontage
Störung
Montageproblem des
Schlauchpaketes in die
iSTM
Schlauchpaket schlägt in
der Roboterachse Wellen
Tab. 10
Störungen und deren Behebung
11 Demontage
DE - 20
HINWEIS
• Beachten Sie auch die Betriebsanleitungen der schweißtechnischen
Komponenten wie z.B. Stromquelle, Druckluftleitung.
Ursache
• Kein Fett auf den O-Ringen des
Adapters
• Schlauchpaketadapter nicht
korrekt in Modul eingesteckt
• Schlauchpaket zu lang
Die Demontage darf nur vom Fachhändler durchgeführt werden. Achten Sie
darauf, dass vor Beginn der Demontagearbeiten die Abschalt-prozeduren
unbedingt eingehalten werden. Beachten Sie dabei auch die im
Schweißsystem eingebundenen Komponenten.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Demontage- und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab.
• Schalten Sie die gesamte Schweißanlage aus.
• Ziehen Sie den Netzstecker.
HINWEIS
• Beachten Sie die Informationen von 8 Außerbetriebnahme auf
Seite DE-16.
1 Schlauchpaket von Drahtvorschub lösen.
2 Verschlussring öffnen, Befestigungsschraube lösen.
 6.2 Schlauchpaket montieren auf Seite DE-10
3 Schlauchpaket herausziehen.
4 Brennerhals lösen und entfernen.
®
 6.3 ABIROB
A Brennerhals befestigen auf Seite DE-13
Behebung
• O-Ringe einfetten
(im Lieferumfang enthalten)
• Einziehhilfe verwenden
• Ausrichten der Führungsnut
• Wenn möglich,
Vorschubplazierung ändern
iSTM

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières