Télécharger Imprimer la page

eta 988.333 Communication Technique page 14

Masquer les pouces Voir aussi pour 988.333:

Publicité

Empfehlungen zum Zeigersetzen
Zeigersetzen
Die Verwendung eines Werkträgers ist notwendig, um den unte-
ren Zapfen des Zentrumrades zu stützen. Empfohlen wird der
Werkträger Nr. 4080.35.244.
Er kann bezogen werden bei:
ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
Customer Service
Bahnhofstrasse 9
P.O. Box 359
2540 Grenchen
Switzerland
Phone +41 32 655 27 77
Fax +41 32 655 84 30
etacs@eta.ch
www.eta.ch
Das Setzen der Zeiger muss bei laufendem Werk mit Batterie
durchgeführt werden.
1.
Batterie setzen, Krone in Neutralstellung.
Die numerische Anzeige zeigt "All on" (alle Segmente der
Anzeige sind in Funktion).
2.
Krone drehen. Die Anzeige wechselt auf "Ortszeit" (siehe
Gebrauchsanweisung), alle Ziffern sind auf Null.
Die Uhr beginnt zu laufen.
3.
Den Stundenzeiger genau auf die 12-Uhr-Markierung
ausrichten und setzen (die Genauigkeit kann im Bedarfs-
fall durch Drehen der Krone in gezogener Stellung korri-
giert werden).
4.
Krone ziehen und zurückdrücken.
Die Anzeige zeigt die Sekunden an und beginnt zu blin-
ken.
Zeiger entfernen
14
Nur mit einem Bergeon-Werkzeug Ref. 30.671-7.
ETA SA Manufacture Horlogère Suisse
5.
Während die Anzeige blinkt, die Krone bis zum Anschlag drük-
ken. Die Sekundenanzeige wird auf Null gestellt.
6.
Den Minutenzeiger genau auf die 12-Uhr-Markierung setzen.
7.
Synchronisieren der analogen (Zeiger) und der numerischen
Anzeige:
Gehen Sie folgendermassen vor:
- Neutrale Anzeige der Zelle (siehe Gebrauchsanweisung) wählen
(ohne Digitalanzeige), durch Drehen der Krone.
- Krone ziehen. Das Symbol R erscheint oben im Zifferblatt.
- Krone vor- oder rückwärts drehen bis die Zeiger die gleiche Zeit an-
zeigen wie die Digitalanzeige.
- Krone drücken.
8.
Einstellen der Uhrzeit:
Gehen Sie folgendermassen vor:
- Durch Drehen der Krone die Anzeige wieder auf "Ortszeit" (siehe
Gebrauchsanweisung) einstellen.
- Krone ziehen. Das Symbol T erscheint oben im Zifferblatt, die Ziffern
für die Stunden und die Minuten blinken.
- Uhrzeit einstellen durch Vor- oder Rückwärtsdrehen der Krone
(durch eine schnelle Drehung der Krone lässt sich die Zeit um je-
weils eine volle Stunde verstellen, durch eine langsame Drehung las-
sen sich die Minuten einstellen).
- Krone drücken.
Anmerkung:
Falls die Batterie vorher gesetzt werden soll, kann zwischen den Ar-
beitsvorgängen 2 und 3 beliebig lange unterbrochen werden. Die Zei-
ger werden auch dann auf 12 Uhr gesetzt. Die Zeitdifferenz zwischen
den beiden Anzeigen wird dann durch die Synchronisierung (Arbeits-
vorgang 7) ausgeglichen.
CT 988333 FDE 299731 06
12.08.2008

Publicité

loading