10 Störungsabhilfe
Störung
Li-Po Akku ins Gerät
gesteckt und Taster 1
gedrückt aber Gerät
arbeitet nicht.
Schrittweiser Rückgang
der Arbeitszyklen mit
demselben Li-Po Akku.
Ladegerät startet den
Ladevorgang nicht
und/oder blinkt Rot.
Bandspannung nicht
ausreichend bzw. zu
gering.
Kunststoffband zerreißt
beim Spannvorgang.
TA 220
Ursache
Li-Po Akku defekt oder nicht
ausreichend aufgeladen.
Kontakte des Li-Po Akkus oder
des Gerätes sind verschmutzt
oder defekt.
Lose Kabelverbindungen
Li-Po Akku defekt oder nicht
ausreichend geladen.
Lebenszeit des Li-Po Akkus geht
dem Ende entgegen, die internen
Zellen sind defekt oder erschöpft.
Li-Po Akku ist defekt.
Die Spannung des Li-Po Akkus
ist unter 10 V, ein aufladen ist
deshalb nicht zugelassen.
Temperatur Li-Po Akku ist nicht
kompatibel mit Ladeprozess.
Kontakte des Li-Po Akkus oder
des Gerätes sind verschmutzt
oder defekt.
Bandspannung nicht korrekt
eingestellt.
Li-Po Akku nicht ausreichend
geladen.
Spannmotor, Getriebe oder
Elektroplatine defekt.
Bandspannung zu hoch
eingestellt.
Zu scharfe Packstückkanten.
Verwendung von ungeeignetem
Kunststoffband
H TA 220 EU 06/10
Abhilfe
Ladezustand des Li-Po Akkus
prüfen und aufladen oder ggf.
austauschen.
Sichtkontrolle der Kontakte und
ggf. säubern.
Überprüfen Sie den Mikroschalter
(90), er befindet sich unter Taster
1 (91).
Ladezustand des Li-Po Akkus
prüfen und ggf. aufladen. Dann
Li-Po Akku noch mal benutzen
und Zykluszeit vergleichen.
Neuen Li-Po Akku benutzen.
Den Li-Po Akku nicht weiter
verwenden und gegen einen
neuen Li-Po Akku austauschen.
Spannung mit Messgerät
überprüfen – Ladegerät auf
Funktion prüfen. Wenn Spannung
< 10 V Akku austauschen.
Abwarten bis Temperatur sich
gesenkt hat und es erneut
probieren, sollte der Fehler nicht
behoben sein TITAN – Service
kontaktieren.
Sichtkontrolle der Kontakte und
ggf. säubern.
Eingestellten Wert an
Tastaturanzeige überprüfen und
ggf. korrigieren.
Ladezustand des Li-Po Akkus
prüfen und ggf. aufladen.
Spannmotor (503), Getriebe und
Elektroplatine (505) auf
Beschädigungen überprüfen
(Sichtkontrolle), wenn vorhanden
TITAN – Service kontaktieren.
Eingestellten Wert auf
Tastaturanzeige nach unten
korrigieren.
Wenn scharfe Packstückkanten
vorhanden sind möglichst
Kantenschoner verwenden.
Kunststoffband überprüfen,
entspricht es den Nötigen
Anforderungen? Falls nicht,
Kunststoffband verwenden
welches den Anforderungen des
Gerätes gerecht wird.
18 / 64