STÖRUNGEN UND STÖRUNGSBEHEBUNG
11. STÖRUNGEN UND STÖRUNGSBEHEBUNG
Y
ACHTUNG! Um die Ursache für Fehlfunktion zu bestimmen, beachten Sie die Beschreibung der
LED-Anzeige (Tabelle 8, 9).
Im Störungsfall, der mithilfe der Informationen aus dieser Anleitung nicht beheben werden kann,
wird es empfohlen, ein Serviceunternehmen zu kontaktieren.
STÖRUNG
Es gibt keine Torbewegung durch
die Steuerbefehle und es gibt
keine LED-Anzeige am Drucktaster
(die LED muss beim Einschalten
mehrmals schnell blinken)
Es gibt keine Torbewegung
durch die Steuerbefehle, aber
es gibt eine LED-Anzeige am
Drucktaster (Tabelle 8: oder
leuchtet kontinuierlich, oder 5,
oder 6 Blinken)
Das Schließen des Tores erfolgt
durch die Steuerbefehle nicht,
es gibt eine LED-Anzeige des
Drucktasters (Tabelle 8: oder 2,
oder 3, oder 4 Blinken)
Bei häufigem Betrieb stoppt das
Tor während der Bewegung, die
Steuerbefehle führen nicht zu der
nachfolgenden Torbewegung.
Die LED des Drucktasters
(Abb. 13) leuchtet kontinuierlich
Beim Torschließen wird die
Bewegung unterbrochen und
dann öffnet sich das Tor, es gibt
eine LED-Anzeige am Drucktaster
(Tabelle 8: oder 2, oder 3)
Wenn sich das Tor schließt,
reagiert das Antriebssteuergerät
nicht auf ein Hindernis auf
der optischen Achse der
Lichtschranken
Der spezielle Steckverbinder XP10 (Typ RJ-11 / 6P4C) am Antriebssteuergerät ist für die Prüfun-
gen von Fachleuten vorgesehen.
TR-3019-230E-ICU / TR-3019-400E-ICU
EVENTUELLE URSACHE
Die Netzspannung fehlt
Die Endlagen des Antriebs
sind nicht eingestellt
Auslösen von Bewegungs-
stoppvorrichtungen
(z.B. Schlupftürkontakt)
Der Antrieb ist entriegelt
Impulsbetrieb aktiviert und
die Sicherheitsleiste ist nicht
angeschlossen
Automatisches Torschließen
ist aktiviert und die
Lichtschranken sind nicht
korrekt angeschlossen
Die Temperatursicherung
des Motors wurde aktiviert
Die Sicherheitsvorrichtung
wurde beim Schließen
ausgelöst
Verstoß gegen die
Betriebsbedingungen von
Lichtschranken, Interaktion
mit anderen Vorrichtungen
Die Lichtschranken sind
beschädigt
EMPFEHLUNGEN
Überprüfen Sie die Netzspannung
Überprüfen Sie den Netzanschluss
Einstellung der Endlagen durchführen
(Abschnitt 6)
Stellen Sie sicher, dass die Eingänge von
Vorrichtungen mit normal geschlossenem
Kontakt geschlossen sind (Eingang S,
Tabelle 2)
Verriegeln Sie den Antrieb (Abschnitt 4.3)
Schließen Sie die Sicherheitsleiste an
(Eingang SE, Tabelle 2)
Schließen Sie die Lichtschranken (Eingang
PH, Tabelle 2) anhand des Eingangs PTC an
Warten Sie, bis der Antriebsmotor
abgekühlt ist
Beseitigen Sie das Hindernis für die
Torblattbewegung
Überprüfen Sie die Funktion der
Lichtschranken, Sicherheitsleiste oder
anderer Vorrichtungen (Eingänge PH und
SE, Tabelle 2)
Stellen Sie sicher, dass es keine mögliche
Reflektion der Infrarotstrahlen der
Lichtschranken, Interaktionen mit anderen
Lichtschranken und direktes Sonnenlicht,
das auf den Empfänger der Lichtschranken
einwirkt, gibt
Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit der
Lichtschranken und ggf. ersetzen Sie diese
Tabelle 10
71
71