EINSTELLUNG DER BETRIEBSWERTE
DIP
EINSTELLUNG
9
WICHTIG! Nach der Aktivierung der Einstellung überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit der an den
Y
Eingang SE angeschlossenen Sicherheitseinrichtung. Nehmen Sie mehrere vollständige Bewegungs-
zyklen des Tores vor und vergewissern Sie sich, dass es am Ende des Schließvorgangs zu keinen Fehl-
betätigungen der Sicherheitseinrichtung kommt. Legen Sie dann ein 50 mm hohes Hindernis (z. B.
ein Kantholz) auf den Boden und prüfen Sie, ob das Hindernis beim Schließen des Tores erkannt wird
(der Torflügel stoppt und öffnet sich vollständig). Es wird in der Mitte und an den Kanten des Torblat-
tes geprüft.
Nutzen Sie ggf. die zusätzliche Einstellung für die Anpassung der Torposition, um den Eingang SE in
Bodennähe zu deaktivieren (Abschnitt 7.1).
Nach der Einstellung muss der Betrieb der am Eingang SE angeschlossenen
Sicherheitseinrichtungen den Anforderungen der geltenden Normen entsprechen. Wenn die
Anforderungen nicht erfüllt sind, darf die Einstellung nicht verwendet werden
10 Nichtansprechen des
Eingangs PH im Abstand
vom Fußboden
WICHTIG! Nach der Aktivierung der Einstellung prüfen Sie die Funktionsweise der am Eingang PH
Y
angeschlossenen Sicherheitseinrichtung. Nehmen Sie mehrere vollständige Bewegungszyklen des
Tores vor und vergewissern Sie sich, dass es am Ende des Schließvorgangs zu keiner Fehlauslösung
der Sicherheitseinrichtung kommt.
Prüfen Sie anhand eines Hindernisses, z.B. eines Kantholzes mit den Abmessungen
700 × 300 × 200 mm (spezielle Anforderungen an das Prüfmuster sind in der Norm EN 12453
festgelegt:
A
Hindernis, das innerhalb der Toröffnung oder neben der Seite, an der die Sicherheitsvorrichtung
installiert ist, auf den Boden gelegt wird, darf sich das Tor nicht schließen; wird ein Hindernis
während des Torschließens gelegt, stoppt das Tor und öffnet sich vollständig (während der
Erkennung darf es keinen Kontakt zwischen dem Torblatt und dem Hindernis geben). Es wird in der
Mitte und an den Kanten des Torblattes geprüft, beim Schließen an der schlechtesten Position des
Torblattes (nahe an einem Hindernis).
B
befindet, wird ein Hindernis mit einer Höhe von 300 mm nicht erkannt (das Torblatt schließt und es
darf keinen Kontakt zwischen dem Torblatt und dem Hindernis geben).
A
Verwenden Sie ggf. eine zusätzliche Einstellung für die Anpassung der Torposition, um den Eingang
PH zu deaktivieren (Abschnitt 7.2).
Nach der Einstellung muss der Betrieb der am Eingang SE angeschlossenen
Sicherheitseinrichtungen den Anforderungen der geltenden Normen entsprechen. Wenn die
Anforderungen nicht erfüllt sind, darf die Einstellung nicht verwendet werden
TR-3019-230E-ICU / TR-3019-400E-ICU
BESCHREIBUNG
Wenn die Einstellung aktiviert ist, wird der Betrieb des Eingangs PH deaktiviert
(ausgeschaltet), wenn der Schließabstand (H) vom Boden bis zur Unterkante
des Torblattes weniger als 300 mm beträgt (Werkseinstellung).
Die Einstellung wird empfohlen, wenn die Lichtschranken am Ende der
Torschließung gestört (der Strahl wird durchkreuzt) werden, z. B. durch die
Torelemente
— bei geöffnetem Tor sollte ein Hindernis von 300 mm Höhe erkannt werden. Bei einem
— wenn sich das Torblatt in der direkten Auslösungszone der Lichtschranke oder niedriger
200
<150
B
>H
≤H
65
65