20.3.3 Leistungsfähigkeit
bei 20% Ladung
bei 75% Ladung
bei 100% Ladung
17.4 Modelle
C24
17.5 Mechanische Eigenschaften
Modell
C24
C38
C85
* See mechanical drawing in annex
17.6 Sabotageüberwachung:
Das Öffnen des Gehäuses wird erkannt.
Das Abreißen des Gehäuses in über 5mm Entfernung von der Wand wird erkannt.
Die beiden Erkennungssignale wird über ein und den gleichen trockenen Kontakt übermittelt.
17.7 Schutz
Vor Polaritätsinversion der Batterie vor und nach dem Spannung zuschalten.
Vor sekundärseitiger Überspannung entstehen durch Suppressordiode (Verstellen oder fehlerhafte Anschlüsse) und
durch Abschalten mit zyklischem Neustart, falls Ausgangsspannung >2,4V/Zelle+/-3%.
Vor Batterieanschlussfehlern:
- falls die Batteriespannung beim Spannung zuschalten >2,5V/Zelle+/-3% beträgt, ist die Batterie nicht angeschlossen.
- falls die Batteriespannung beim Spannung zuschalten <1,17V/Zelle+/-3% beträgt, ist die Batterie nicht angeschlossen.
Vor Überstrom und sekundärseitigen Kurzschlüssen.
Vor internen durch die Primärsicherung verursachten Kurzschlüssen.
Gegen primärseitige Überspannungen (aus atmosphärischen oder industriellen Gründen).
Abschalten bei Niederspannung
Die Abschaltgrenze liegt bei 1,7V/Zelle+/-3%.
Das Bauteil, das die Abschaltung auslöst, liegt im +.
12V
4A
84,5 %
88,3 %
88,6 %
Modell
C24
12V4A C24
C38
12V4A C38
C85
Modell
C24
24V2A C24
C38
24V2A C38
C85
*unverbindliche Abbildungen
Länge
Höhe
322mm
248mm
350mm
289mm
408mm
408mm
6A
2A
84,5 %
81,3 %
88,3 %
89,1 %
87,8 %
90,1 %
4A
6A
12V6A C24
12V6A C38
-
12V6A C85
2A
3A
24V3A C24
24V3A C38
-
24V3A C85
Tiefe
Gewicht
126mm
189mm
224mm
33
24V
3A
84,6 %
90,4 %
90,9 %
C38 - C85
IP
2,5kg
30
5,8kg
31
9,2kg
31